Werbung

Nachricht vom 11.12.2022    

Ina Hobracht mit Ehrenplakette des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet

Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) durch den Kreisvorsitzenden Marco Schütz und Staffelleiter Wolfgang Hörter mit der Ehrenplakette des Fußballkreises (höchste Ehrung, die der Fußballkreis zu vergeben hat) sowie der Dankesurkunde ausgezeichnet.

Hohe Ehrung für engagierte Ehrenamtlerin. Ina Hobracht wurde von dem Kreisvorsitzenden des Fußballkreises, Marco Schütz (links) und Staffelleiter Wolfgang Hörter, mit der Ehrenplakette sowie einer Dankesurkunde des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgezeichnet. Foto: Willi Simon

Wahlrod. Die Auszeichnung fand statt in einem feierlichen und würdigen Rahmen anlässlich der Weihnachtsfeier im Fußballkreis im Hotel Hammermühle.

Ina Hobracht war 18 Jahre Referentin für Frauen- und Mädchenfußball und zusätzlich Staffelleiterin in unserem Fußballkreis, wo sie wertvolle Aufbauarbeit leistete.

Ein Glücksfall war Ina auch in Bezug auf das vom Fußballkreis veranstaltete Fußball-Ferien-Camp. 17 Jahre leitete sie das Camp organisatorisch mit, war Ansprechperson und fachliche Beraterin und Betreuerin. Ihre Fachkompetenz blieb natürlich auch nicht dem Fußballverband Rheinland, dem Fußball-Regionalverband Süd-West (Referentin für Mädchenfußball) und dem DFB (Mitglied im Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball) verborgen, wo sie seit mehr als 20 Jahren in den verschiedensten Gremien vertreten war und ist. Auch hier zählt ihr Wort, wobei sie sich einzubringen und durchzusetzen weiß.

Ina will sich weiterhin den überregionalen Tätigkeiten in den Verbänden widmen und dort, wie zuvor, ihre Kompetenz einbringen im Fußballkreis. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


3:0 Sieg gegen Eintracht Frankfurt - neunter Sieg für Westerwald Volleys

Die Westerwald Volleys feierten gegen Eintracht Frankfurt ihren neunten 3:0 (25:20, 25:7, 26:24) Erfolg ...

"Projekt Neuhäusel 2030": Kreisel erstrahlt in neuem Glanz

In den letzten zwei Wochen hat sich am Kreisel in Neuhäusel so einiges getan. Auf Initiative vom "Projekt ...

Weihnachtliches Konzert mit Trompete und Orgel in Gackenbach

"In dulci jubilo – in süßer Freude“, so lautet ein Programmpunkt beim diesjährigen Jahresausklang der ...

Vorweihnachtliche Glücksgefühle in Ransbach-Baumbach dank "Christmas Moments"

Glücklich können sich die etwa 600 Zuschauer schätzen, die trotz eisiger Kälte den Weg in die Stadthalle ...

Besuch vom Weißstorch in der Kita Holler

Die Begrüßung in der Kita Holler fiel ungewöhnlich aus: "Klappern, wie der Klapperstorch". Ute Klapthor ...

"Notfellchen": Kater "Herbert" möchte gerne Weihnachten bei seiner Familie feiern

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich ...

Werbung