Werbung

Nachricht vom 12.12.2022    

Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg – besinnlich und heiter

Es gehört zur guten Tradition, dass sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Fußballkreis Westerwald/Sieg zu einer Weihnachtsfeier, besser "Adventlichen Zusammenkunft", treffen. Dann sind auch die Partner mit dabei, die während des Jahres oft auf das "Gegenstück" verzichten müssen.

Lockere Gesprächsrunde: Wolfgang Hörter (von links), Jörg Mockenhaupt, Mike Rumpel und Marco Schütz. Fotos: Willi Simon

Wahlrod. In den beiden vergangenen Jahren (2020/21) fiel die Weihnachtsfeier wegen Corona aus. Umso mehr freuten sich alle, dass die Feier in diesem Jahr wieder stattfinden konnte. Das entsprechende Ambiente dazu bot die "Hammermühle“ bei Wahlrod. Ein festlich geschmückte Festsaal erwartete froh gelaunte Gäste. In seinem Willkommensgruß ging der Kreisvorsitzende Marco Schütz auf das abgelaufene Jahr und zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen ein, und dankte den engagierten Ehrenamtlichen, die diese organisiert, mitgestaltet und durchgeführt hatten. Auch die Zusammenkunft in der "Hammermühle“ musste organisiert werden. Mit Blumensträußen dankte Schütz Bettina Schäfer, Manuela Schütz und Helga Hörter hierfür. Bevor zum reichhaltigen Buffet gebeten wurde, sprach Willi Simon ein Tischgebet, in dem er die Sinne auch für den Hunger in der Welt schärfte und Gottes Segen für das gemeinsame Mahl erbat.

Seit fast 30 Jahren gehört es dazu, dass nach dem Abendessen ein "besinnlicher Teil“ von Willi Simon folgt. Diesmal trug er adventliche Gedichte, einen Text mit Gedanken zum Advent und eine anrührende Weihnachtsgeschichte vor. Keine Feier ohne Tombola. Diese hatten die Anwesenden selbst mit einem mitgebrachten Präsent bestückt. Der Erlös ging über den Rektor der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe, Jörg Müller, zur Weiterleitung an einen Jugendlichen, der nach einem Badeunfall schwerstbehindert ist.



Im Rahmen der Feier wurde Ina Hobracht mit der Ehrenplakette des Fußballkreises ausgezeichnet (siehe gesonderter Bericht). Hübsch dekorierte Präsente des Fußballkreises wurden an die Anwesenden verteilt. Als "Schmankerl“ gab es noch den Adventskalender der Stiftung "Fußball hilft“ des Fußballverbandes Rheinland verteilt. Hinter jedem Türchen verstecken sich interessante Gewinne.

Neu an der "Adventlichen Zusammenkunft“ des Fußballkreises war, dass der Kreisvorsitzende Marco Schütz in einer lockeren Talkrunde zahlreiche Ehrenamtliche um Erfahrungsberichte aus den Aktionen im zu Ende gehenden Jahr bat. Danach blieb noch Zeit, ohne Sitzordnung in lockerer und entspannter Atmosphäre zu plaudern oder in Erinnerungen zu schwelgen. Ein Lob, und das darf auch einmal erwähnt werden, gab es aus den Reihen froh gelaunter Gäste an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Montabaur: PKW stieß mit junger Fußgängerin zusammen

Am Montag (12. Dezember) ereignete sich gegen 15.15 Uhr am Kreisverkehr Eschelbacher-Straße/ Humboldstraße ...

Hachenburg: Unfallflucht nach Parkplatzrempler

Am Montag (12. Dezember) wurde zwischen 18 und 18.20 Uhr ein schwarzer Seat an der linken hinteren Seite ...

Straßenbauarbeiten auf der K 47 bei Oberrod abgeschlossen

Ab Mittwoch, 14. Dezember, ist die Strecke der K 47 wieder für den Verkehr freigegeben. Damit sind die ...

Mit Leiche auf Beifahrersitz auf der A3 in Leitplanke gedonnert

Am Freitag, dem 9. Dezember, kollidierte am späten Abend ein 32-jähriger Bundeswehrsoldat mit einer Leitplanke ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor: Mit 35. Kleinkunstprogramm hoffnungsvoll ins neue Jahr

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor will mit ihrem 35. Jahresprogramm viele kleine "Steine" aus dem Weg räumen, ...

Outlet Montabaur: 15-Jährige zahlt mit vermutlichem Nasenbeinbruch für Zivilcourage

Bei dem Versuch, ein Ehepaar nach einem Ladendiebstahl zu stellen, wurde ein 15-jähriges Mädchen durch ...

Werbung