Werbung

Nachricht vom 16.12.2022    

Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Ballartistik vom Feinsten bietet Fußball Freestyler Julian Hollands, aber er kann auch anders. Das bewies der gebürtige Hachenburger bei seinem Besuch der Mädels und Jungs von der "Talentschmiede Westerwald Nord" in der Sporthalle des Mehrzweckgebäudes in Hellenhahn-Schellenberg. Der Ballartist bietet nämlich auch Workshops an, in denen Fertigkeiten am Ball und koordinative Bewegungen vermittelt werden.

Neben dem Training mit der Vermittlung von Ballfertigkeiten zeigte Julian Hollands auch professionelle Ballartistik. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. 25 Augenpaare der 8- bis 12-Jährigen richteten sich auf Julian, der spielerisch Fertigkeiten demonstrierte. Von „Cross-Over-Tricks“ bis „Arround the World“ gab es einiges zum Lernen und Mitnehmen, bevor Hollands die Kids zum Nachahmen bat. Es gelang sensationell. Julian war begeistert „Das, was ihr draufhabt, ist klasse. Das ist der Hammer“. Gleich mehrfach war Julian Hollands „Von den Socken. Da steckt viel drin, man muss es nur herauskitzeln“. In der Tat, die Komplimente kamen nicht von ungefähr. Was die Talentschmiede Westerwald Nord seit dem erst einjährigen Bestehen durch ein Funktionsteam, angeführt von Eddy Theis und Ricardo Fialho dem Jahrgang 2009 bis 2014 den Kids in kostenlosen Trainingseinheiten vermittelt, lässt auf eine Erfolg versprechende Zukunft hoffen.

Julian Hollands war selbst aktiver Fußballer in der Jugendmannschaft von Hachenburg und stand auch unter den Fittichen von Eddy Theis. Eine schwerwiegende Verletzung beendete das Fußballspielen. Bei einem Auftritt eines Freestylers kam ihm die Idee, diesem nachzuahmen. „Üben, üben, üben hieß es für mich“, sagte Julian, ohne dass die Schule oder der Einstieg in den Beruf zu kurz kam. Erfolge stellten sich ein. Heute ist Julian Hollands ein Ballkünstler par excellence und zählt zur Elite der deutschen Fußball-Freestyler.



Trotz seines Bekanntheitsgrades ist er „geerdet“ und zugewandt geblieben. Das bewies er auch bei seinem Workshop bei der Talentschmiede Westerwald-Nord. Er erweiterte die Übungseinheiten, auch über das angesetzte Zeitlimit hinaus. Den jungen Talenten gab er aber auch mit auf den Weg „Erst die Schule, die Schularbeiten, danach erst Training“. Obendrein gab es natürlich noch eine „Extraportion“ Fußballakrobatik.

Die Kids nebst Eltern und Betreuern waren begeistert. Das war auch das Funktionsteam mit Ricardo Fialho, Trainer und Koordinator sowie Torwarttrainer Florian Schmidt. Chefcoach Eddy Theis war leider krankheitsbedingt nicht mit dabei.

Im abschließenden Gespräch mit dem Ballartisten betonte Hollands nochmals „Was ich heute hier von den Kids gesehen habe, ist vergleichbar mit einem ‚5-Sterne-Restaurant‘.
Als gebürtiger Westerwälder bin ich gerne hierhergekommen“.

Ricardo Fialho bedankte sich für Talentschmiede bei Julian Hollands für die erteilte Lehrstunde im Hinblick auf Fußball-Freestyle und er viel Sympathien gewonnen habe. Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Wirbelwind "Buddy" sucht ein ruhiges Zuhause

Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann ...

Es gibt sie noch - ehrliche Finder! Geldbörse gefunden und bei Polizei abgegeben

Am heutigen Freitag (16. Dezember) wurde durch eine Dame eine Geldbörse auf einem Parkplatz in der Saynstraße ...

Polizei stoppt Autofahrer nach Verfolgungsjagd in Homberg

In der Nacht auf Samstag (17. Dezember) haben Beamte der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen ...

Westerwaldwetter: Ab Sonntagabend Regen und gefährliches Glatteis

Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs befindet sich unter Zwischenhocheinfluss und sorgt im Westerwald ...

Binary Impact erhält Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz

Das Software-Unternehmen Binary Impact aus Niederelbert wurde von der Jury der Medienförderung des Landes ...

Gottesdienste leiten und gestalten: Pröpstin Bertram-Schäfer beauftragt neue Prädikanten

In der Evangelischen Kirche dürfen nicht nur Pfarrer Gottesdienste leiten. Nach dem Prinzip des "Priestertums ...

Werbung