Werbung

Nachricht vom 17.12.2022    

Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod feierte Jubiläum und ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier erinnerte sich die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod an den Start vor 30 Jahren. Paul Hugargowitsch vom Turnverein Rennerod, Luise Schenk als Übungsleiterin und Dr. med. Paul Peitsch als ärztlicher Betreuer riefen die Gruppe als Nachsorgesport für Herzinfarkt erkrankte ins Leben. Bewegung gehört zu den wirkungsvollsten Methoden, um etwas für die Gesundheit zu tun – gerade nach einem Herzinfarkt.

Einen "Ehrenteller" in Herzform erhielten langjährige Förderer und Begleiter der Herzsportgruppe. (V.l.: Luise Schenk, Anneli Kalina, Gudrun Gerhard, Anne Steinbach, Norbert Stickel, Carmen Klein, Claus Sonntag). Gerd Schilling (rechts) wurde für 25-jährige Mitgliedschaft gedankt. Foto: Kurt Göbel

Rennerod. Bei der Feier standen Ehrungen und Dankeschön-Präsente für langjährige Mitstreiter im Mittelpunkt. Dazu begrüßte der Vorsitzende des Turnvereins Rennerod, Norbert Stickel im Soldatenfreizeitheim in Rennerod 45 Mitglieder der Herzsportgruppe. Ein herzliches Dankeschön ging an alle betreuenden Ärzte und Übungsleiterinnen. Zuvor gab es eine musikalische Einstimmung mit weihnachtlichen Liedern durch Petra Diehl vom Musikverein Pottum an der Trompete. Stadtbürgermeister Raimund Scharwat sagte in seinem Grußwort, dass er immer gerne zur Weihnachtsfeier der Herzsportgruppe käme.

Krankheitsbedingt konnte nur eine Ehrung in dem festlichen Rahmen zum 30-jährigen Bestehen der Herzsportgruppe vorgenommen werden. Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Gerd Schilling als Dank und Anerkennung eine Urkunde verliehen. Dabei wurde das besondere Engagement von Gerd Schilling als Organisator in der Herzsportgruppe noch einmal hervorgehoben. Schilling zeichnet dazu auch für die jährlichen Ausflüge oder geselliges Beisammensein in der Gruppe verantwortlich.

Schilling initiierte auch Spendenaktionen. Jeweils 500 Euro gingen an die Flutopfer an der Ahr sowie Opfern in der Ukraine. Weitere fünf Mitglieder erhalten die Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft in der Herzsportgruppe nachgereicht.



Als Überraschung erhielten noch Förderer, Gönner, Helfer und Freunde der Herzsportgruppe einen „Ehrenteller“ in Form eines Herz-Holzbretts (siehe Bildunterschrift).

Mitglied Stefan Baran trug eine Weihnachtsbotschaft vor, ergänzt von „Weihnachtsgedanken“, die Norbert Stickel für den stimmlich erkrankten Gerd Schilling vortrug. Stickel hatte auch noch zwei lustigen Kurzgeschichten parat, bevor es an das Abendessen mit Suppe, reichhaltigem und leckerem Buffet, sowie Nachtisch, ging.

Keine Weihnachtsfeier in der Gruppe ohne ein Quiz. Als Hauptpreis war ein Hochdruckreiniger zu gewinnen. Es galt die exakte Zahl der Lebenstage von Gerd Schilling zu erraten. Siegerin des Quiz war Übungsleiterin Carmen Klein.

Für Begeisterung und Beifall sorgte ein gymnastischer Auftritt der Deutschen Fußball (Ersatz-)Nationalmannschaft, die ihr Können am Ball präsentierte. Anne Steinbach hatte den Beitrag einstudiert.

Am Ende eines unterhaltsamen Abends stand der Dank an alle Akteure, die die Feier bereichert hatten. Wenn auch noch in der Adventszeit, so wurde zum Schluss „Stille Nacht“ angestimmt.
Bericht: Willi Simon


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Steinebach an der Wied - Außenspiegel gestreift

Am Samstagvormittag (17. Dezember) befuhr eine PKW-Fahrerin gegen 11 Uhr mit einem silbergrauen PKW (vermutlich ...

Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung in Hachenburg

Am Samstag, dem 17. Dezember, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr, hatte der Geschädigte seinen silbernen PKW, ...

Kräftige Finanzspritze für die Sanierung Kommunaler Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Mit über 25 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung von Kommunalen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, ...

Traditionelles Neujahrsschießen in Montabaur

Am Samstag, 7. Januar 2023, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen ...

Weihnachtsaktion der Stiftung der Westerwald Bank eG - Hilfe zur Selbsthilfe

Die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Und gerade das stellt diese aktuell ...

Winterwanderung entlang der Nister in der Kroppacher Schweiz

Am Freitag, 30. Dezember, lädt der NABU Hundsangen zu einer circa 16 Kilometer langen Winterwanderung ...

Werbung