Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2022    

Kräftige Finanzspritze für die Sanierung Kommunaler Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Mit über 25 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung von Kommunalen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, wie der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Hitschler, mitteilt. Dabei werden insgesamt elf Projekte aus Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur", mit dem der Bund seit 2015 die Sanierung der sozialen Infrastruktur in Städten und Gemeinden unterstützt. "Die Entscheidung des Haushaltsausschuss würdigt die wertvolle Arbeit der vielen Menschen, die sich in Rheinland-Pfalz in Sportvereinen oder Kulturinstitutionen engagieren und vor Ort einen wichtigen Beitrag zur Integration, der sozialen Teilhabe oder der Gesundheitsförderung leisten", so Thomas Hitschler.

Dr. Thorsten Rudolph, einziger Rheinland-Pfälzer im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, sieht die bewilligten Mittel als großen Erfolg für Rheinland-Pfalz an: "Wir unterstützen nicht nur den Breitensport und die Kultur vor Ort, sondern investieren auch in den Klimaschutz. Damit wird der Bund seiner Verantwortung in doppelter Weise gerecht." Zugleich betonen Thomas Hitschler und Dr. Thorsten Rudolph die gute Zusammenarbeit mit der Mainzer Landesregierung: "Der heutige Erfolg liegt auch am herausragenden Engagement der Landesregierung im Sport, der Kultur und der Förderung des Ehrenamtes. Der Rückenwind aus Rheinland-Pfalz ist für unsere politische Arbeit in Berlin hilfreich."



Mit dem Sonderprogramm zur "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" unterstützt der Bund die Städte und Gemeinden direkt bei ihren Investitionen. Die Mittel stammen aus dem Klima- und Transformationsfonds. Der Bund übernimmt hierbei bis zu 75 Prozent der Gesamtkosten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Warnung vor Glatteis am Montag

Das Wetter hat sich am 4. Advent grundlegend umgestellt. Tiefausläufer über den Britischen Inseln leiteten ...

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" erfolgreich abgeschlossen

In der Vorweihnachtszeit hatten die Menschen im Westerwald an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute ...

Westerburg: Erneuter Fall eines ehrlichen Finders

Am Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Westerburg telefonisch mitgeteilt, dass man am Abend des ...

Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung in Hachenburg

Am Samstag, dem 17. Dezember, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr, hatte der Geschädigte seinen silbernen PKW, ...

Verkehrsunfallflucht in Steinebach an der Wied - Außenspiegel gestreift

Am Samstagvormittag (17. Dezember) befuhr eine PKW-Fahrerin gegen 11 Uhr mit einem silbergrauen PKW (vermutlich ...

Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod feierte Jubiläum und ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier erinnerte sich die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod an den Start ...

Werbung