Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Endlich wieder: Der Westerwald-Verein lädt an Silvester ins Buchfinkenland ein

Sie ist eine schöne Tradition zum Jahresende im Buchfinkenland - die Silvestersternfackelwanderung. Zwei Jahre musste sie ausfallen, jetzt dürfen sich die "Buchfinken" aus Hübingen, Horbach und Gackenbach sowie Gäste aus nah und fern wieder treffen und das Jahr gemeinsam verabschieden.

Endlich: Nach zwei Jahren Pause versammeln sich die „Buchfinken“ zum Jahresabschluss mit drei Fackelzügen wieder am großen Silvesterfeuer! (Foto: WWV, Uli Schmidt)

Gackenbach. Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein lädt dazu am Samstag (31. Dezember) zur Einstimmung auf die Silvesternacht wieder ein. Alle, egal ob jung oder schon etwas älter, ob mit Kind und Kegel oder allein, sind herzlich willkommen. Drei Fackelzüge von Hübingen, Gackenbach und Horbach setzen sich gleichzeitig in Bewegung und vereinen sich auf der Hohen Heide (im Volksmund „Huh-Ha“), mitten in der dann hoffentlich winterlichen Kleinregion am „Platz der Buchfinken“. Während den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die frische Winterluft um die Nase weht, können sie sich einen Becher Glühwein, ein „Jahresendzeitbier“ oder eine Brezel gönnen. Die Bewirtung übernehmen wieder aktive Mitglieder des Westerwald-Vereins im Buchfinkenland. Auch für einige wohltuende Liedbeiträge ist gesorgt. Dabei darf ein großes und wärmendes Feuer natürlich nicht fehlen.



Abmarsch für die einzelnen Fackelzüge ist um 18.15 Uhr in Gackenbach an der Kirche, in Hübingen am Gasthaus „Panorama“ und in Horbach am Gasthaus „Zum grünen Baum“. Fackeln werden dort zum Selbstkostenpreis verkauft, können aber auch mitgebracht werden. Bitte für den individuellen Heimweg eine Taschenlampe mitbringen und – soweit vorhanden - Leuchtkleidung tragen. Ende ist gegen 20 Uhr, sodass der Silvesterfete in der Nacht nichts im Wege steht. Info gerne beim Vorsitzenden Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Abenteuer Weltumrundung" machte auch in Wirges Halt

"Reiner Meutsch, der Abenteurer aus dem Westerwald", heißt es auf seiner Homepage, kehrt immer wieder ...

VG Hachenburg setzt mit "MANN Naturenergie" auf regionalen Ökostromanbieter

"MANN Naturenergie" wird die kommunalen Liegenschaften innerhalb der VG Hachenburg ab dem Jahreswechsel ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

REVIEW: "Santa's Funk & Soul Christmas Party" - Mit mehr Schwung durch die Weihnachtszeit

Frischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" ...

"Großer Erfolg für Sport und Erholung in Bad Marienberg" - Förderung von "MarienBad"

Die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg wird vom Bund gefördert. Das teilte die Bundestagsabgeordnete ...

Im Tante-Emma-Laden bleibt auf der Theaterbühne "kein Auge trocken"

"Verdamp lang her" würde Wolfgang Niedecken sagen und am Aufführungsabend erinnerte sich Jörg Schmitt-Kilian ...

Werbung