Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

92. Wäller Vollmondnacht: "Aladin und die Wunderlampe – Märchen aus Tausendundeiner Nacht"

Bei der 92. Wäller Vollmondnacht werden die Gäste mit "Aladin und die Wunderlampe" in die prachtvolle und rätselhafte Welt des Orients versetzt. Dieses ist wohl eins der bekanntesten Märchen aus der faszinierenden Sammlung "Tausendundeine Nacht". Die Veranstaltung findet am 6, Januar ab 20 Uhr im Wildpark Hotel Bad Marienberg statt.

Das Team der Wäller Vollmondnächte freut sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu können. (Foto: Shamrock Duo und Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Zum Inhalt: Der Knabe Aladin findet eine alte, unscheinbare Lampe und gerät in einen Kampf auf Leben und Tod mit einem mächtigen Schwarzmagier, der diese Lampe unbedingt besitzen will, denn sie hat gewaltige Zauberkräfte. Aladin muss gefährliche Abenteuer bestehen, bis die Geschichte für ihn und seine Liebste, die Sultanstochter, zu einem guten Ausgang kommt.

Das zauberhafte Märchen aus dem Morgenland wird musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt. Das Team des Wildparkhotels sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten.

Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg statt (Tel. 02661 / 7031) Platzreservierungen bitte unter Tel.: 02661 / 20329 (Fuhs / Henrici, auch Anrufbeantworter) oder E-Mail: inkunabel@gmx.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Gottesdienste zu Weihnachten erleben - auch unter freiem Himmel

Auch in diesem Jahr laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald wieder zu zahlreichen ...

Bauarbeiten auf der B 414 bei Bahnhof Ingelbach kurz vor Abschluss

Gute Nachricht vor Weihnachten: Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum ...

Zwei Preisträger aus dem Kreis Neuwied von DFB-Schiri-Aktion ausgezeichnet

Mit der Aktion "Danke Schiri" will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) deutschlandweit in seinen Fußballkreisen ...

Kreistag Altenkirchen: Verkauf eines Teils der Weba-Stammstrecke genehmigt

Schon seit vielen Jahren wird gefordert, Materialtransporte, wo und wann immer möglich, von der Straße ...

Blutspenden – Sie sind gefragt, jetzt! Termine im Januar im Westerwaldkreis

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

Werbung