Werbung

Nachricht vom 22.12.2022    

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Von Wolfgang Rabsch

Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. November in der Autostadt Wolfsburg zuteil: Die Auto-BILD-Klassik zeichnete im Rahmen einer Gala die Sieger der "Goldenen Klassiker" der Jahre 2021 und 2022 aus. Der AAC fand nach der Flutkatastrophe im Stöffel-Park eine "zweite Heimat".

Von links: Hermann-Josef Doll, Rosa Klingenberg und Jürgen Desch nahmen den Preis stellvertretend für den AAC entgegen. (Fotos: BILD-Klassik)

Bad Neuenahr. Neben den Klassikern des Jahres (gewählt von den Lesern der Auto-BILD-Klassik) wurden auch drei weitere Ehrungen vergeben: Der Fund, die Restaurierung und die Person des Jahres 2021 und 2022. Hier wurden die Sieger von der Redaktionsjury gewählt. Die Übergabe der insgesamt 16 Pokale fand dann vor der riesigen Leinwand des Panoramakinos in der Automobilstadt Wolfsburg statt, wobei Hans Joachim „Strietzel“ Stuck als Ehrengast anwesend war.

Der AAC half, ohne lange zu zögern
Nach der Flutkatastrophe 2021 an der Ahr half der AAC Bad Neuenahr sofort in Form von Wassertanks, Stromaggregaten, Trinkwasser, Hygieneartikeln, Schaufeln und vielem mehr. Sachen, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit darstellen, aber einfach nicht mehr da waren. Dies alles sollte aber nur eine erste schnelle Hilfe sein. Ein Spendenkonto für die Flutopfer wurde ebenso unbürokratisch eingerichtet.

Der AAC fand im Westerwald eine zweite Heimat
In Bad Neuenahr hatte der AAC viele Jahre vor der Flutkatastrophe zwei große Veranstaltungen durchgeführt, nämlich „Oldtimer im Park“ und die „Ahr-Rotwein-Klassik Oldtimerfahrt“. Durch die dramatischen Zerstörungen an der Ahr und insbesondere in Bad Neuenahr konnten beide Veranstaltungen nicht durchgeführt werden. Durch Zufall entdeckte der AAC den Stöffel-Park in Enspel als ideale Location, beide Veranstaltungen trotz der widrigen Umstände durchzuführen. Für Martin Rudolph, dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks, gab es kein langes Zögern, und so einigte man sich schnell und unbürokratisch darauf, beide Veranstaltungen im Stöffel-Park durchzuführen.

Erfolgreiche Veranstaltungen im Stöffel Park mit bis zu 8.000 Besuchern
Das erste Oldtimertreffen im September 2021 im Stöffel-Park im Westerwald wurde innerhalb von vier Wochen organisiert und im Juni 2022 wiederholt (Der WW-Kurier berichtete). Bei den Veranstaltungen wurden Spenden in Höhe von über 30.000 Euro gesammelt und anschließend in Form von Geldspenden an besonders bedürftige Menschen weitergegeben. Zwei Oldtimerauktionen konnten mit gutem Ergebnis abgeschlossen werden, sodass von dem Erlös insgesamt sieben Gebrauchtwagen inklusive TÜV und Inspektion an Menschen, die unter anderem ihre Autos verloren hatten, übergeben werden konnten. Weitere Spenden erreichten den AAC in Form von Geldspenden, kleinen privaten Oldtimertreffen, Verkauf vom Oldtimer Jahreskalender, Sammeln von Geldspenden auf Weihnachtsfeiern, Spenden durch Eintrittsgelder eines Teilemarktes im Oktober im Stöffel-Park. Insgesamt ist auf diese Weise eine sechsstellige Summe zusammengekommen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Auto-Bild-Klassik dankte diesem Einsatz mit der Ehrung zur Person des Jahres 2022. Normalerweise erhält eine Person diese Auszeichnung, doch angesichts des Engagements und der großen Hilfsbereitschaft des AAC kamen Leser und Jury schnell überein, dem Automobilclub diese Ehrung auszusprechen.

Den Preis nahmen Hermann-Josef Doll, Rosa Klingenberg und Jürgen Desch für den AAC entgegen, die natürlich freudig überrascht gerne die Fahrt nach Wolfsburg antraten. Auf offener Bühne wurden die Vertreter des AAC gewürdigt und gefeiert. Sie erklärten, dass sie den Peis stellvertretend für alle Mitglieder des AAC entgegennehmen würden und machten deutlich, dass der AAC Bad Neuenahr 1924 e.V. auch weiterhin Hilfe organisiert, die unbürokratisch an Hilfsbedürftige direkt vor Ort ausgezahlt wird. Wer den Club durch Spenden unterstützen möchte, findet alle Infos unter www.aac-badneuenahr.de. Auch die Kuriere gratulieren dem AAC ganz herzlich zur Verleihung des wertvollen Preises.

Vorschau: Bereits jetzt wird darauf hingewiesen, dass der AAC auch 2023 beide Veranstaltungen wieder im Stöffel-Park in Enspel durchführen wird: Am Sonntag, 11. Juni 2023, „Oldtimer im Park“ und am Sonntag, 9. Juli 2023, die „Ahr-Rotwein-Klassik Rallye“. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Chormusik der Extraklasse in Kirburg: Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte

In der frisch restaurierten Kirche von Kirburg fand ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das die Vielfalt ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Weitere Artikel


Nach Flucht auf der A 61: Mehr als zehn Kilogramm Drogen sichergestellt

Bereits am 5. November wollten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz gegen 20.30 Uhr ein Fahrzeug auf der ...

Brückentage 2023 für den Urlaub nutzen

So gut wie im kommenden Jahr lagen die Feiertage schon lange nicht mehr. Wer sie geschickt mit seinen ...

Höchstenbach: 63-Jähriger fährt stark alkoholisiert in den Gegenverkehr

Am Mittwoch (21. Dezember) befuhr ein 63-Jähriger um 15.11 Uhr die B 8 aus Richtung Hachenburg kommend ...

Krippenweg rund um Montabaur weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Seit dem 25. November steht in Horressen ein acht Kilometer langer Krippenweg für die Besucher zur Verfügung ...

Aktualisiert: Vermisste 37-jährige Bonnerin wieder da

Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. ...

Girkenroth: Feuerwehr rettet völlig entkräftetes Pferd

Zu einer Tierrettung in Girkenroth mussten am Mittwoch, dem 21. Dezember gegen 12.30 Uhr die Feuerwehren ...

Werbung