Werbung

Pressemitteilung vom 27.12.2022    

Mehrere Kilometer Stau auf der A48 bei Bendorf: Auto rutscht in Böschung

War der Mann zu schnell unterwegs? Laut Bericht der Verkehrsdirektion Koblenz war "nicht angepasste Geschwindigkeit" der Grund, aus dem am frühen Montagabend (26. Dezember) ein 56-jähriger Autofahrer auf der A48 nahe Bendorf von der regennassen Fahrbahn abkam und in die Böschung rutschte. Die Fahrbahn Richtung Trier war während der Bergungsmaßnahmen vollgesperrt.

(Symbolfoto)

Bendorf. Wie aus dem Polizeibericht hervorgeht, geschah der Unfall gegen 17.28 Uhr zwischen dem Parkplatz Albrechtshof und der Ausfahrt Bendorf, als der Mann auf der A48 Richtung Trier unterwegs war. Zum Unfallzeitpunkt regnete es und die Fahrbahn war nass.
"Vermutlich kam der Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei
schlechten Wetterverhältnissen nach rechts von der Fahrbahn ab", so heißt es in der Meldung der Verkehrsdirektion Koblenz. In der Böschung kam der Pkw zum Stillstand. Die Richtungsfahrbahn Trier war für rund eine halbe Stunde vollgesperrt, wegen umfangreicher Bergungsmaßnahmen kam es zu einem Rückstau von mehreren Kilometern. Der Fahrer des Unfallfahrzeugs musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


"Die effektivste Schutzmaßnahme gegen Grippe": Impf-Aktionen des Westerwaldkreises werden fortgesetzt

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet den Bürgern weiterhin die Möglichkeit, sich gegen Grippe ...

Förderverein überrascht die jungen Nachbarn beim Singen von Nikolausliedern

Bekannterweise gibt es schon mal Ärger mit Nachbarn. Das Gegenteil ist in der Nachbarschaft zwischen ...

L 327 bei Horressen wegen Silvesterlauf am 31. Dezember gesperrt

Am Samstag (31. Dezember) ist die Landesstraße 327 zwischen der Anschlussstelle B49 und der Ortslage ...

Betrunken durch Maxsain gekurvt und gegen Fahrbahnteiler gekracht

In der Nacht auf Dienstag (27. Dezember) hat eine betrunkene Frau, die mit dem Auto in Maxsain unterwegs ...

Stromausfall am Zweiten Weihnachtstag: Wo die Weihnachtsbeleuchtung dunkel blieb

Stromausfall an Weihnachten: Am zweiten Feiertag am Montag (26. Dezember) blieb es gegen 17 Uhr in mehreren ...

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Werbung