Werbung

Nachricht vom 27.12.2022    

Schmusekater "Leo" sucht ein liebevolles Zuhause

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich alles um Schmusekater "Leo". "Leo" hat nun die Hoffnung, dass ihm ein sicheres und ruhiges zu Hause geschenkt wird.

Mischlingskater "Leo" sucht ein neues und liebevolles Zuhause. (Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach)

Ransbach-Baumbach. „Leo“ lebt seit dem 4. August 2022 im Tierheim in Ransbach–Baumbach. Er ist am 20. September 2018 geboren, somit etwas über vier Jahre alt und befindet sich damit im allerbesten Katzenalter.

Manchmal schaut er etwas „grumpy“ (grimmig) aus der Wäsche, doch das täuscht, denn er schmust für sein Leben gerne. Doch Leo zeigt auch menschliche Eigenschaften, wenn ihm etwas zu viel wird, dann zieht er sich zurück. Er hat also seinen eigenen Kopf.

„Leo“ liebt Ruhe und Gemütlichkeit. Darum möchte er keine anderen Götter neben sich, sprich, er möchte allein im Haus das Sagen haben. Kleinkinder sollten nicht mit ihm leben, da die meistens zu stürmisch sind. Wie zuvor erwähnt, er hat gerne seine Ruhe, darum wären Kinder ab zehn Jahren sinnvoll.



Ach ja, beinahe vergessen: „Leo“ liebt es, zwischendurch mit Leckerlis verwöhnt zu werden.

Er ist kastriert und ein Mischlingskater. (PM)

Kontaktdaten:
Mühlenweg 66
56235 Ransbach-Baumbach
0176 42208286
tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Spendenkonto: Tierheim Ransbach-Baumbach, Glückshunde e.V.
IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06
BIC: GENODE51WW1



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Stiftungsspenden in der Region

Die beiden Stiftungen der ehemaligen KSK Westerwald haben kurz vor Weihnachten in der Kreisverwaltung ...

Festliches Neujahrskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag (8. Januar) begrüßt ab 15.15 Uhr das Trio Jubilo mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche ...

Westerwälder Rezepte: Neujahrstorte „Charlotte royal“

Das edle, königliche Gebäck kann als Kuchen und Dessert angeboten werden. Die Zubereitung sieht schwieriger ...

L 327 bei Horressen wegen Silvesterlauf am 31. Dezember gesperrt

Am Samstag (31. Dezember) ist die Landesstraße 327 zwischen der Anschlussstelle B49 und der Ortslage ...

Förderverein überrascht die jungen Nachbarn beim Singen von Nikolausliedern

Bekannterweise gibt es schon mal Ärger mit Nachbarn. Das Gegenteil ist in der Nachbarschaft zwischen ...

"Die effektivste Schutzmaßnahme gegen Grippe": Impf-Aktionen des Westerwaldkreises werden fortgesetzt

Das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises bietet den Bürgern weiterhin die Möglichkeit, sich gegen Grippe ...

Werbung