Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Naspa-Filiale in Selters erneut von Aufbruchsversuch betroffen

Heute Morgen (30. Dezember) gegen 1.30 Uhr haben bislang unbekannte Täter erneut versucht, einen Geldautomaten in der Naspa-Filiale in Selters, Rheinstraße 40a, aufzubrechen. Der Geldautomat ist dadurch beschädigt worden, aber bereits wieder instand gesetzt und in Betrieb. Da der Aufbruch misslungen ist haben die Täter keine Beute gemacht.

Sprengversuch in Selters
(Foto: Nassauische Sparkasse)

Selters. Der Selbstbedienungsbereich mit den Selbstbedienungsterminals für Auszüge und Überweisungen und die Filiale sind für den Kundenverkehr uneingeschränkt nutzbar.

Die beiden Geldautomaten in der Filiale Selters waren schon am 15. November das Ziel eines Sprengversuchs. Auch damals waren die Täter nicht erfolgreich. Die Filiale ist anschließend mit einer Nachtschließung versehen worden. Diese löst beim Aufbrechen der Tür umgehend Alarm aus, was die Täter vermutlich in die Flucht geschlagen hat. Der zweite Geldautomat, der beim Sprengversuch im November erheblich beschädigt worden ist, wird kommende Woche wieder zur Verfügung stehen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Stromausfall im Bereich Herschbach und Freirachdorf durch umgestürzten Baum

Kurz vor Jahresende kam es im Bereich Herschbach und Freirachdorf zu einer knappen Dreiviertelstunde ...

Unfälle, Unfallflucht und Sachbeschädigung durch Feuerwerk hält Polizei auf Trab

Es war viel los in den letzten Tagen für die Polizeiinspektion Betzdorf. Verkehrsunfälle, Unfallflucht, ...

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr bei Montabaur - drei Personen schwer verletzt

Drei Autos nicht mehr fahrbereit, drei Personen schwer verletzt und ein Unfallverursacher, der unter ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Das neue Jahr steht unmittelbar bevor und da dürfen traditionelle Silvesterbräuche natürlich nicht fehlen. ...

Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet half im Paketzentrum Neuwied aus

Nachdem die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bereits im Sommer in ihrem Wahlkreis mit auf Zustellung ...

Westerburger fuhr unter Drogeneinfluss auf seinem Elektroscooter

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg wurde am ...

Werbung