Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Für alles gewappnet: Einführungskurs Betreuungsrecht erfolgreich beendet

Wie in den vergangenen Jahren boten die Betreuungsvereinigung der Caritas Montabaur und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt in Wirges den Einführungskurs Betreuungsrecht an. Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, wurde der Kurs von Oktober bis Dezember 2022 in Präsenz von der Caritas in Montabaur durchgeführt und von dem Betreuungsverein der AWO e.V. im Onlineformat.

(Foto: privat)

Montabaur/Wirges. An sechs Abenden setzten sich die Teilnehmer intensiv mit Fragen des Betreuungsrechts auseinander. Elke Schäfer Krüger von der Caritas und Christa Rörig von der AWO vermittelten den Teilnehmern die für die Führung einer rechtlichen Betreuung wichtigen Grundkenntnisse. Die recht trockene Materie wurde anhand vieler Beispiele aus der Praxis aufgelockert. „Beide Kurse waren sehr lebendig und die Teilnehmer brachten sich intensiv ein“, so das Resümee der beiden Kursleiterinnen. Besonders die Bereitschaft der Kursleiterinnen, auch in Zukunft für Fragen und bei Problemen rund um das Betreuungsrecht zur Verfügung zu stehen, freute die Teilnehmer und gab auch Mut, eine Betreuung zu übernehmen.

Bei dem Abschlussabend, der für beide Kurse in Wirges in den Räumlichkeiten des Ortsvereins der AWO in Wirges stattfand, überreichte Timo Schattner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, die Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme am Einführungskurs. Da am 1. Januar 2023 eine Reform des Betreuungsrechts in Kraft tritt, wird die Betreuungsbehörde Anfang des nächsten Jahres alle ehrenamtlichen Betreuer anschreiben und über die Umsetzung der Reform bei uns im Westerwaldkreis informieren.



Infos zu weiteren Veranstaltungen und Fragen rund ums Betreuungsrecht gibt es bei der Betreuungsvereinigung der Caritas, Tel. 02602-160636, E-Mail: elke.schaefer-krueger@cv-ww-rl.de und beim Betreuungsverein der AWO, Tel. 02602-1066510, Email: awo@awo-westerwald-betreuung.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis will für gute Kindertagesbetreuung sorgen

Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat einstimmig die 33. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes ...

VG-Werke fördern Biodiversität: Großer Wiesenknopf bei der Kläranlage Montabaur gepflanzt

Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener und deswegen streng geschützter heimischer Schmetterling. ...

VG Hallenpokal Altenkirchen-Flammersfeld findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Polizei Rheinland-Pfalz muss keine Bewerber mit zweifelhaften Tätowierungen einstellen

Ein Bewerber, bei dem wegen des konkreten Inhalts und der Ausgestaltung seiner (nicht sichtbaren) Tätowierung ...

Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ...

"Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten - Das Original" in Ransbach-Baumbach

Ernst Hutter, musikalischer Leiter der "Egerländer Musikanten - Das Original", hat sehr bewusst das Motto ...

Werbung