Werbung

Nachricht vom 02.08.2011    

Zum Zensus 2011 Wiederholungsbefragung

In Montabaur und angrenzenden Stadtteilen werden 144 Bürgerinnen und Bürger erneut befragt. Dies dient der Qualitätssicherung, teilte die Kreisverwaltung mit. Die erneute Befragung findet im August/September statt.

Montabaur. Rund 144 Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Montabaur sowie den zugehörigen Stadtteilen werden im Zeitraum August / September erneut Besuch von einem Zensus-Erhebungsbeauftragten bekommen. Im Rahmen der Durchführung des Zensus 2011 wurden in Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern landesweit rund fünf Prozent der Adressen durch ein mathematisches Zufallsverfahren ausgewählt, an denen bereits im Rahmen der Haushaltsstichprobe Interviews geführt wurden. Dies betrifft im Westerwaldkreis allein die Kreisstadt Montabaur.
Die Ergebnisse dieser so genannten Wiederholungsbefragung dienen der Qualitätssicherung der gesamten Zensusergebnisse. Bei dieser im Zensus-Gesetz verbindlich vorgeschriebenen Befragung werden nur noch wenige Eckdaten erhoben, beispielsweise Namen, Geburtsdaten und Staatsangehörigkeiten.
Wie bei der Haushaltebefragung besteht die Möglichkeit, dem Interviewer die Fragen mündlich zu beantworten oder sich den Fragebogen aushändigen zu lassen, um ihn selbst auszufüllen oder die Angaben via Internet zu übermitteln. Auch für diesen Erhebungsteil im Rahmen des Zensus 2011 hat der Bundesgesetzgeber eine Auskunftspflicht vorgesehen. Die ausgewählten Haushalte werden schriftlich informiert und erhalten mit dem Ankündigungsschreiben auch gleich einen Terminvorschlag, den sie nach Rücksprache mit dem Interviewer aber selbstverständlich noch ändern können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


"Westerwälder Gespräche" gehen in die nächste Runde

Mit Petra Gerster und Christian Nürnberger sind die Gäste der nächsten "Westerwälder Gespräche". In ...

2011: Hachenburger Kirmes rockt

Die traditionellen Elemente der Hachenburger Kirmes fehlen nicht, aber in diesem Jahr rockt die Kirmes ...

Fahren unter Alkohol und Drogen ist kein "Sommerspaß"

Mit mehr als zwei Promille wurde ein Radfahrer am Montag, 1. August in Hachenburg von der Polizei aus ...

HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

Kirmes in Westerburg bietet Überraschungen

Auf zur Kirmes nach Westerburg, sie startet am wie immer am ersten August-Wochenende. Die Kirmesgesellschaft ...

Brückenfest an der Hardter Mühle gefiel

Das Wetter konnte die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg nicht abhalten zum Brückenfest an ...

Werbung