Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Feuer in der Teeküche: Mitarbeiter evakuieren Bewohner des Altenheims Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg

Zu einem Brand im Altenheim Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg musste am Donnerstag (5. Januar) die Feuerwehr Westerburg gegen 15.36 Uhr ausrücken. Zuerst hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudekomplexes ausgelöst. Nach erster Sichtung durch die Mitarbeiter des Hauses wurde ein Brand in der Teeküche des ersten Obergeschosses festgestellt.

Die Teeküche war in Brand geraten. (Fotos: Feuerwehr VG Westerburg)

Westerburg. Umgehend und vorbildlich wurden die Bewohner des betroffenen Bereichs durch die Hausmitarbeiter evakuiert und auch die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr Westerburg eingewiesen. Durch die Kräfte der Feuerwehr wurde unmittelbar ein Löschangriff eingeleitet. Da es sich um ein Seniorenheim handelte und aufgrund der ersten vorgefundenen Lage erhöhte die integrierte Leitstelle Montabaur im Einsatzverlauf auf die höchste alarmierbare Alarmstufe. So wurden auch massiv Kräfte des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle entsandt. Auch der zuständige organisatorische Leiter und der Leitende Notarzt des Westerwaldkreises wurden alarmiert.

Der Brand in der Teeküche wurde durch die Feuerwehr schnell gelöscht und der betroffene Wohnbereich mit einem Überdrucklüfter belüftet, um den Brandrauch zu entfernen. Alle Bewohner des ersten Obergeschosses konnten durch die Hausmitarbeiter wohlbehalten ins Freie geführt werden. Einige Bewohner wurden zur Sicherheit von einem Notarzt untersucht, glücklicherweise musste niemand in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Insgesamt wurden 33 Personen aus dem betroffenen Stockwerk evakuiert.



Nach Abschluss der Lösch- und Belüftungsmaßnahmen der Feuerwehr konnte die Einsatzstelle an die Hausleitung übergeben werden. Die Bewohner des Brandbereichs werden in anderen Wohnbereichen untergebracht. (PM Feuerwehr VG Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Kein Winter in Sicht

Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist ...

Unbekannte wollten offenbar Wasser aus dem Wiesensee ablassen

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr am Donnerstagabend (5. Januar) am Wiesensee bei Stahlhofen. ...

Ellenhausen: Versuchter Einbruchsdiebstahl in zwei Waldhütten - Zeugenaufruf

Im Zeitraum von Sonntag (1. Januar) bis Donnerstag (5. Januar) wurden in Ellenhausen durch bislang unbekannte ...

Grabenkämpfe zum Thema Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Wo bleibt der Patient?

Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen ...

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger ...

Neuer SPD-Ortsverein Ahrbach Stelzenbach wird aktiv

Ist die Demokratie in schlechter Verfassung? Wenn ja, wo werden die Ursachen dafür gesehen und was kann ...

Werbung