Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Maxwäll-Energiegenossenschaft feiert ihr 500. Mitglied

Marlene Rhensius aus Maxsain ist von Aufsichtsrat und Vorstand als 500. Mitglied feierlich in den Reihen der Maxwäll-Energie-Genossenschaft willkommen geheißen worden. Die Verantwortlichen von Maxwäll sind stolz darauf, dass immer mehr Westerwälder der Genossenschaft beitreten.

Gerd Stein vom Vorstand begrüßt Marlene Rhensius. Foto: Maxwäll

Region. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Altenkirchen, die Energie kommt vornehmlich aus dem Westerwaldkreis, und nun wohnt das 500. Mitglied von "Maxwäll" ausgerechnet in "Maxsain"- wenn das nicht passt! Marlene Rhensius wurde vom Vorstand herzlich begrüßt.

Die Energie-Genossenschaft Maxwäll betreibt im Westerwald fünf Solarparks, die Strom für fast 6000 Menschen erzeugen. Die Genossenschaft setzt sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Bürgerhand ein und treibt den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung in der Region voran.

Gerd Stein, Vorstand von Maxwäll: „Wir freuen uns sehr, Marlene Rhensius als Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Aufnahme unseres 500. Mitglieds ist ein wichtiger Meilenstein für die Genossenschaft und zeigt, dass immer mehr Menschen in der Region den Wert erneuerbarer Energien schätzen und sich für eine nachhaltige Energieversorgung einsetzen wollen. Wir möchten alle Menschen im Westerwald dazu ermutigen, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns an einer klimaneutralen Zukunft zu arbeiten.“



Die Maxwäll-Energie-Genossenschaft will an weiteren Projekten arbeiten, um den Klimaschutz und die Energiewende voranzubringen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Rennerod: Betrüger gibt sich als Vodafone-Mitarbeiter aus

Ein Betrüger hat sich Zugang zu einem Wohnung verschafft, indem er sich als Mitarbeiter von Vodafone ...

Montabaur: Autofahrer beschädigt Gartenmauer und flüchtet

Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag (5. Januar) in der Goethestraße eine Gartenmauer touchiert. ...

Kulturpolitischer Aschermittwoch Montabaur: "Was können wir aus Mainz erwarten?"

Das Netzwerk MT-Kulturtreff richtet zum ersten Mal einen kulturpolitischen Aschermittwoch in Montabaur ...

SIN unterstützt Montabaurs neue Partnerstadt Trostjanets in der Ukraine

Am vergangenen Dienstag (3. Januar) hatte Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland den Verein Solidarität ...

Emotionaler Start ins neue Wäller Helfen Jahr - geflüchtete Ukrainerin bringt Baby zur Welt

Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten ...

Wer spricht mit über "Die Geschichte des Wassers"? - Literaturgespräche in Holler

Am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr geht es in der Bücherei Holler/Untershausen, Pfarrheim, Hauptstraße ...

Werbung