Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Unfallflucht nach verursachtem Verkehrsunfall in Rennerod

Am 9. Januar um circa 15.40 Uhr befuhr ein silberner PKW BMW die B54 aus Fahrtrichtung Waldmühlen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Am Ortseingang Rennerod fuhr der PKW auf einen LKW mit Auflieger auf, welcher verkehrsbedingt am Kreisverkehrs anhalten musste. Es entstand Sachschaden am Heck des LKW-Aufliegers.

Symbolbild

Rennerod. Der PKW flüchtete unmittelbar im Anschluss an den Verkehrsunfall in eine unbekannte Richtung. Das Fahrzeug dürfte im Bereich der vorderen Stoßstange beschädigt sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Westerburg, unter folgender Telefonnummer 02663-98050, in Verbindung zu setzen. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Waldmühlen: 19-jähriger PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss

Montagnachmittag (9. Januar) wurde um 15.50 Uhr in Waldmühlen ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Nach Förderung für "MarienBad": Wann beginnt die Sanierung und was ist geplant?

Kürzlich bewilligte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für die Sanierung des ...

Stadtbücherei Selters zieht junge Familien an - Pandemie-Probleme scheinen überwunden

Die Stadtbücherei Selters verzeichnete im Jahr 2022 steigende Besucherzahlen, trotz der 2G- oder 3G-Regeln, ...

Patricia Lürmann mit "Flucht nach vorn" in Höhr-Grenzhausen

Die Welt ist kompliziert und es gibt überhaupt nur drei Dinge, die immer ohne Umschweife die Wahrheit ...

Darf eine Kindertagesstätte einfach so die Betreuung kündigen?

Und plötzlich steht man ohne Betreuung für die Kinder da. Eine Horrorvorstellung für viele Eltern. Aber: ...

Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt

Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, ...

Werbung