Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2023    

Verkehrsunfallflucht in Rennerod - Zeugenaufruf

Montagnachmittag (9. Januar) befuhr um circa 15.40 Uhr ein silberner PKW BMW die B 54 aus Fahrtrichtung Waldmühlen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Am Ortseingang Rennerod fuhr der PKW auf einen LKW mit Auflieger auf, welcher verkehrsbedingt am Kreisverkehr anhalten musste. Es entstand Sachschaden am Heck des LKW-Aufliegers.

(Symbolbild)

Rennerod. Der PKW flüchtete unmittelbar im Anschluss an den Verkehrsunfall in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug dürfte im Bereich der vorderen Stoßstange beschädigt sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Westerburg unter der Tel. 02663-98050 in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald: "Draußen" - Straßenszenen in Steinzeug

Höhr-Grenzhausen. Die Ausstellung in Höhr-Grenzhausen ist ein Gemeinschaftsprojekt des Forums Gestaltung e. V. / Wewerka ...

Quirnbach hat viel vor: Hendrik Hering erkundet mit Uwe Schneider Projekte im Ort

Quirnbach. Wenn man in den kleinen Ort Quirnbach im Westerwald kommt und das Bürgermeisteramt ansteuert, steht man vor einem ...

Wohnungslosigkeit adé - Westerwaldkreis wird Modellkommune für "Housing First" Projekt

Westerwaldkreis. "Jeder hat das Recht auf eine eigene Wohnung und das Bedürfnis nach Schutz, Privatsphäre und Normalität. ...

Körperverletzung durch Hundebiss - Hinweise zu Halter gesucht

Langenbach bei Kirburg. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen einen Hundehalter, der mit drei Hunden (zwei ...

Stadtbücherei Selters zieht junge Familien an - Pandemie-Probleme scheinen überwunden

Selters. Spitzenreiter waren dabei die Toniefiguren, von denen die Bücherei ständig Neue anschafft. Zum Jahresende waren ...

Nach Förderung für "MarienBad": Wann beginnt die Sanierung und was ist geplant?

Bad Marienberg. Nachdem im Dezember 2022, kurz vor Weihnachten, die frohe Botschaft verkündet wurde, dass das beliebte "MarienBad“ ...

Werbung