Werbung

Nachricht vom 04.08.2011    

Vortrag: Neue Wohnformen im Alter

„Neue Wohnformen im Alter – eine
Bereicherung für alle Generationen!“

Zwei Wohnprojekte stellen sich am Donnerstag, 25. August im kleinen Saal der Stadthalle Westerburg vor: "Haus Mobile Köln" und "SEIN-WOGE Altenkirchen". Neue Wohnformen im Alter sind eine Herausforderung für Jung und Alt, Mehrgenerationenhäuser entstehen auch in ländlichen Regionen.

Westerburg. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine im Westerwaldkreis informieren am Donnerstag, 25. August, in Westerburg über neue Wohn- und Versorgungsformen im Alter. Das Zusammenleben von Alt und Jung ändert sich zunehmend durch den demographischen Wandel.
Für viele Menschen ist es wichtig, im Rentenalter ihr Leben selbstbestimmt und in ungezwungener Gemeinschaft gestalten zu können. Inzwischen gibt es Wohnprojekte, Ideen gemeinschaftlichen Lebens, die als so genannte "Neue Wohnformen" bereits in die Stadtentwicklung einiger Städte einbezogen werden. Die Bewahrung einer größtmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität im Alter - auch bei Pflegebedarf - ist das herausragende Ziel all dieser Initiativen.

Doris Weide, Referentin des Abends, ist Mitglied des Vereins "Neues Wohnen im Alter e. V. Köln" und zugleich Bewohnerin des dortigen "Mehrgenerationenhauses Mobile" sowie Mitinitiatorin des Wohnprojekts "Selbständiges, integriertes Wohnen in Gemeinschaft – SEIN-WOGE in Altenkirchen". Sie wird über ihre Erfahrungen und die Mühen berichten, aber auch über die Freuden im Zusammenleben der Generationen. Außerdem gibt sie wertvolle Hinweise zur Planung und Entwicklung solcher Wohnanlagen.
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an interessierten Menschen, Angehörige, Betreute, ehrenamtliche Betreuer und Berufsbetreuer.
Veranstaltungsbeginn ist um 17.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle Westerburg, Neumarkt 3.
Weitere Infos von Uwe Sauer, Betreuungsverein für Jugend- und Erwachsenenhilfe Westerwald e. V., Westerburg, Telefon 02663/ 9430-44 sowie Evi Hill, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, unter 02602/ 124-343 oder Oliver Holzenthal 02602/ 124-346.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Achtung: Igel sind jetzt besonders bedroht

Die niedlichen und friedliebenden Igel sind im August besonders aktiv. Denn dann heißt es für die Igelmutter ...

Positive Bilanz der Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller"

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee der Aktion "Wäller Kinder lernen schneller". Alle ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

144. Kirmes in Nentershausen

Vom 12. bis 15. August findet die 144. Kirmes in Nentershausen statt. Mit viel Musik zum Feiern und Tanzen ...

Alkohol und Drogen führten zum Exzess

Ein 37-Jähriger aus dem Westerwaldkreis hielt am Mittwoch, 3. August, die Polizei in zwei Landkreisen ...

Marmer Frauenstammtisch sucht Unterstützung

Der Marmer Frauenstammtisch, den der SPD-Gemeindeverband Bad Marienberg als überparteilichen Treffpunkt ...

Werbung