Vortrag: Neue Wohnformen im Alter
„Neue Wohnformen im Alter – eine
Bereicherung für alle Generationen!“
Zwei Wohnprojekte stellen sich am Donnerstag, 25. August im kleinen Saal der Stadthalle Westerburg vor: "Haus Mobile Köln" und "SEIN-WOGE Altenkirchen". Neue Wohnformen im Alter sind eine Herausforderung für Jung und Alt, Mehrgenerationenhäuser entstehen auch in ländlichen Regionen.
Westerburg. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine im Westerwaldkreis informieren am Donnerstag, 25. August, in Westerburg über neue Wohn- und Versorgungsformen im Alter. Das Zusammenleben von Alt und Jung ändert sich zunehmend durch den demographischen Wandel.
Für viele Menschen ist es wichtig, im Rentenalter ihr Leben selbstbestimmt und in ungezwungener Gemeinschaft gestalten zu können. Inzwischen gibt es Wohnprojekte, Ideen gemeinschaftlichen Lebens, die als so genannte "Neue Wohnformen" bereits in die Stadtentwicklung einiger Städte einbezogen werden. Die Bewahrung einer größtmöglichen Selbständigkeit und Lebensqualität im Alter - auch bei Pflegebedarf - ist das herausragende Ziel all dieser Initiativen.
Doris Weide, Referentin des Abends, ist Mitglied des Vereins "Neues Wohnen im Alter e. V. Köln" und zugleich Bewohnerin des dortigen "Mehrgenerationenhauses Mobile" sowie Mitinitiatorin des Wohnprojekts "Selbständiges, integriertes Wohnen in Gemeinschaft – SEIN-WOGE in Altenkirchen". Sie wird über ihre Erfahrungen und die Mühen berichten, aber auch über die Freuden im Zusammenleben der Generationen. Außerdem gibt sie wertvolle Hinweise zur Planung und Entwicklung solcher Wohnanlagen.
Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an interessierten Menschen, Angehörige, Betreute, ehrenamtliche Betreuer und Berufsbetreuer.
Veranstaltungsbeginn ist um 17.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle Westerburg, Neumarkt 3.
Weitere Infos von Uwe Sauer, Betreuungsverein für Jugend- und Erwachsenenhilfe Westerwald e. V., Westerburg, Telefon 02663/ 9430-44 sowie Evi Hill, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, unter 02602/ 124-343 oder Oliver Holzenthal 02602/ 124-346.
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion