Werbung

Nachricht vom 04.08.2011    

Achtung: Igel sind jetzt besonders bedroht

Die niedlichen und friedliebenden Igel sind im August besonders aktiv. Denn dann heißt es für die Igelmutter den Nachwuchs aufzuziehen. Die nachtaktiven Stacheltiere werden allzu häufig Opfer des Straßenverkehrs. Die Kreisverwaltung bittet Autofahrer um Rücksicht und besonnenes Fahren.

Dieser Igel hat die Querung der Straße nicht geschafft.

Westerwaldkreis. Wie dieser Igel an der Ortseinfahrt Holler verlieren jährlich in Deutschland etwa 500.000 der friedlichen Stacheltiere ihr Leben durch den Straßenverkehr.
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bittet die Autofahrer, insbesondere in den Dämmerungs- und Nachtstunden auf Igel und andere Wildtiere Rücksicht zu nehmen. Bei nicht zu schnell fahrenden Autos haben die Igel eine reelle Chance zu entkommen, da sie sich entgegen der landläufigen Meinung nicht vor dem Fahrzeug einrollen, sondern die Straße so schnell wie möglich überqueren.
Wird eine Igelmutter überfahren, so bedeutet das meist auch für den Nachwuchs den Tod. Igel bringen bis zu zehn Junge zur Welt, die Männchen kümmern sich nicht um deren Aufzucht.
Etwa 60 Prozent aller Jungigel werden im Monat August geboren, also zu einer Zeit, wo die meisten übrigen Tierkinder schon selbständig sind. Übrigens: Ein Igel im Garten ist für Nacktschnecken ein Graus!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Positive Bilanz der Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller"

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee der Aktion "Wäller Kinder lernen schneller". Alle ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

Sozial-ökologischer Umbau - ist das möglich?

Das Westerwälder Forum für soziale Gerechtigkeit lädt zur Informationsveranstaltung am Montag, 15. August, ...

Vortrag: Neue Wohnformen im Alter

„Neue Wohnformen im Alter – eine
Bereicherung für alle Generationen!“

Zwei Wohnprojekte stellen ...

144. Kirmes in Nentershausen

Vom 12. bis 15. August findet die 144. Kirmes in Nentershausen statt. Mit viel Musik zum Feiern und Tanzen ...

Alkohol und Drogen führten zum Exzess

Ein 37-Jähriger aus dem Westerwaldkreis hielt am Mittwoch, 3. August, die Polizei in zwei Landkreisen ...

Werbung