Werbung

Nachricht vom 16.01.2023    

Vollsperrung B414: Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass am Dienstag, 24. Januar, mit der Einrichtung der Vollsperrung der B 414 im Bereich der Talbrücke über die Nister begonnen wird. Diese Verkehrssicherungsarbeiten werden rund zwei Tage in Anspruch nehmen.

(Symbolfoto)

Nister. Nach der Einrichtung der Verkehrssicherung wird der gesamte Verkehr wie in 2020 von Kirburg kommend über die Ausfahrt Nister, die L288 und die Behelfsrampe zurück auf die B414 und aus Richtung Altenkirchen kommend über die Behelfsrampe auf die L288 über die Auffahrt Nister zurück auf die B414 geführt. Die L288 Nister – Hachenburg wird in Höhe des Überführungsbauwerkes der L288 über die B414 ebenfalls in beide Richtungen voll gesperrt.

Diese Verkehrsführung wird bis zum Abschluss der Brückenbaumaßnahme Ende 2024 andauern. Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner, insbesondere die Bürger von Hachenburg, Nister und Umgebung, um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT - Nassau: Explosion in Firma, drei Mitarbeiter verletzt

Am Montagnachmittag (16. Januar) kam es gegen 16.45 Uhr zu einer Verpuffung in einer Firma in Nassau. ...

"Schottland - weite Horizonte" - live präsentierte Multivision in Leuterod

Am Donnerstag, 19. Januar, wird die Malberghalle in Leuterod mit schottischem Flair eingehaucht. Die ...

Jenny Groß und Ralf Seekatz besuchen Agentur für Arbeit in Montabaur

Wie wirken sich die Veränderungen infolge der Reform hin zum Bürgergeld auf die Arbeitsagenturen der ...

Im Grabenkampf zum Thema Bereitschaftspraxen: Kommunalpolitiker im Gespräch

Die Wellen schlugen hoch und Schuldzuweisungen wurden hin- und hergeschoben, als es zwischen den Feiertagen ...

Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf Karnevalsvereinen

Vielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen ...

Demo gegen Rechtsextremisumus in Hachenburg - "Aus für die Hassfabrik"

Mehr als 200 Menschen protestierten am Samstag (14. Januar) friedlich gegen rechts und für das "Aus der ...

Werbung