Werbung

Nachricht vom 06.08.2011    

Han´s Klaffl kommt nach Montabaur und packt aus

Jetzt schon vormerken und eventuell Tickets reservieren: Am 4. November kommt der Kabarettist Han´s Klaffl mit seinem Programm: "40 Jahren Ferein - ein Lehrer packt ein" in die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums Montabaur.Das Programm verspricht schonungslose kabarettistische Einblicke in den Schulalltag.

Han´s Klaffl kommt am 4. November nach Montabaur.

Montabaur. Als "Lehrer aus Leidenschaft" hat der Kabarettist Han’s Klaffl bereits bundesweit Bekanntheit erlangt. Nun ist es dem Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur gelungen, den durch verschiedene Fernsehauftritte beim Bayrischen Rundfunk bekannten Klaffl, für einen Auftritt mit seinem Programm "40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein..." am Freitag, 4. November, um 19 Uhr in der Aula der Schule zu gewinnen.
Han’s Klaffl, (Er legt großen Wert auf das Deppenapostroph im Künstlernamen) selbst Musiklehrer aus Leidenschaft, geht in seinem kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weit verbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund.
"Das tut man nicht", meinten vorab die kollegialen Bedenkenträger. Aber dann macht es ein Kabarettist eben besonders gerne. Schließlich geht es um eines der letzten gänzlich unerforschten Biotope unserer Gesellschaft, die Schule. Als "Oberstudienrat K." deckt er schonungslos auf, was wirklich hinter den verschlossenen Türen des Lehrerzimmers geschieht. Er taucht ein in die komplizierte Psyche von Lehrern, gibt wertvolle Tipps für die Gestaltung von Elternsprechstunden und weiht in die Geheimnisse des stressfreien Unterrichts ein. Auch die unglaublichen Überlebensstrategien, die Schüler im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben, stellt der "Staatskabarettist auf Lebenszeit" anschaulich dar und gibt so tiefe Einblicke in den Schulalltag.
Mit Klavier und Kontrabass hält Han’s Klaffl eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der keine Fragen mehr offen bleiben. Dass diese Einblicke in eine pädagogische Subkultur längst überfällig waren, erkennt man am nicht nachlassenden Interesse, das Lehrer, Eltern und Schüler dieser selbstironischen Abrechnung seit Jahren entgegenbringen. Fast alle bundesweiten Veranstaltungen sind ruck-zuck ausverkauft.
Kartenreservierungen für diesen etwas anderen Einblick hinter die Kulissen des Schulalltags sind ab sofort unter der E-Mail-Adresse kultur@mtg-mt.de möglich. Die Karten kosten 17 Euro, Schüler und Studenten mit Ausweis bezahlen zehn Euro. Weitere Informationen über den Künstler und das Programm vorab gibt es außerdem im Internet unter www.hans-klaffl.de. (aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Fachgroßhandel beliefert ganz Deutschland

Die Unimet-Gruppe ist in der Branche bekannt als ein Dienstleister, der dem Haushalts- und Eisenwarenfachhandel ...

Trunkenheit am Steuer und Körpverletzungsdelikte

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg kam es von Freitag, 5. August bis Sonntagmorgen, 7. ...

Orgelkonzert mit John Scott aus New York

Ein besonderes Orgelkonzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in der Abteikirche Marienstatt ...

Sozial-ökologischer Umbau - ist das möglich?

Das Westerwälder Forum für soziale Gerechtigkeit lädt zur Informationsveranstaltung am Montag, 15. August, ...

Rettungshubschrauber stärker gefordert

Eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen für die ADAC Rettungshubschrauber im ersten Halbjahr 2011 verzeichnet ...

Positive Bilanz der Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller"

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee der Aktion "Wäller Kinder lernen schneller". Alle ...

Werbung