Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Montabaur: Verkehrsunfallflucht-Fahrer war in gestohlenem Auto unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen (15. Januar) wurde die Autobahnpolizei Montabaur von mehreren Verkehrsteilnehmern gegen 1.45 Uhr darüber in Kenntnis gesetzt, dass es im Bereich der BAB3 km 70,9 Gemarkung Sessenhausen, Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen sei. Ein hochwertiger SUV mit vermeintlich norddeutscher Zulassung sei alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und in einer Baumschonung mit mehreren Bäumen kollidiert.

Symbolbild

Montabaur/Sessenhausen. Unfallzeugen und Ersthelfer konnten mit dem alleine im Fahrzeug befindlichen Fahrer noch sprechen bevor dieser sich fußläufig in das angrenzende Waldgebiet entfernte. Nach dem flüchtigen Fahrzeugführer wurde mit einer Drohne und Diensthunden im angrenzenden Waldgebiet ohne Erfolg gefahndet. Bei dem Unfall entstand Sachschaden im Hohen fünfstelligen Bereich. Wie sich bei weiteren Ermittlungen im Nachgang herausstellte, war der SUV im Bereich der Polizei Unterfranken entwendet worden. Bei den Kennzeichen handelte es sich um Dubletten. Die Ermittlungen hierzu dauern an, von weiteren Anfragen bitten wir
aktuell abzusehen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Blutspenden im Westerwaldkreis: Die Termine für Februar - jede Spende zählt!

Derzeit besteht ein akuter Versorgungsengpass in Sachen Blut: Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen ...

K 50 zwischen Elsoff und Neunkirchen vom 23. bis 27. Januar gesperrt

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 50 im Zeitraum vom 23. bis 27. Januar ...

Spurensuche im Westerwald: Alte Dokumente und alte Maßeinheiten

Eine Reise in die Vergangenheit gefällig? Zwei Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit jeweils ...

Radfahrer verunglückt mit 2,44 Promille – Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur

Vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Montabaur hatte Richter Jörg Staatsmann kürzlich den Fall eines ...

"Notfellchen": Pekinesin "Emma" will raus aus dem Tierheim

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich ...

Verkehrsunfallflucht durch schwarzen Transporter auf der B 414 in Höhe Hachenburg

Dienstagmittag (17. Januar) ereignete sich gegen 14.50 Uhr auf der B 414 zwischen Hachenburg und der ...

Werbung