Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2023    

Blutspenden im Westerwaldkreis: Die Termine für Februar - jede Spende zählt!

Derzeit besteht ein akuter Versorgungsengpass in Sachen Blut: Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur 3 Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden, die Lagerbestände reichen derzeit nur noch rund zwei Tage lang. Das DRK appelliert dringend: Werden Sie zum Lebensretter! Hier die Termine im Westerwaldkreis für den Februar.

(Symbolbild)

Westerwaldkreis. Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht. Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen, erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
2. Gewicht: über 50 Kilogramm
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein)
5. spendefähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) + kein leerer Magen



Nachfolgend die anstehenden Blutspendetermine im Westerwaldkreis:
Mittwoch, 8. Februar, Hilgert, Pfeifenbäckerhalle, Hauptstraße 4, 16.30 bis 20 Uhr
Donnerstag, 9. Februar, Oberelbert, Stelzenbachhalle, Backhausstraße 3, 16.30 bis 19.30 Uhr
Freitag, 10. Februar, Bad Marienberg, Forum im Schulzentrum, Kirburger Straße 8, 16 bis 20 Uhr
Donnerstag, 16. Februar, Weidenhahn, kath. Pfarrheim, Hauptstraße 11, 16.30 bis 19.30 Uhr
Samstag, 18. Februar, Selters, Festhalle, Jahnstraße, 13.30 bis 17 Uhr

(PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


K 50 zwischen Elsoff und Neunkirchen vom 23. bis 27. Januar gesperrt

Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilte, ist die K 50 im Zeitraum vom 23. bis 27. Januar ...

Spurensuche im Westerwald: Alte Dokumente und alte Maßeinheiten

Eine Reise in die Vergangenheit gefällig? Zwei Kurse der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit jeweils ...

Landtagsabgeordnete Jenny Groß im Dialog mit Vertretern der Tafeln

Eine demokratische Gesellschaft lebt vom Engagement des einzelnen Menschen oder des einzelnen Bürgers. ...

Montabaur: Verkehrsunfallflucht-Fahrer war in gestohlenem Auto unterwegs

Am frühen Sonntagmorgen (15. Januar) wurde die Autobahnpolizei Montabaur von mehreren Verkehrsteilnehmern ...

Radfahrer verunglückt mit 2,44 Promille – Verhandlung vor dem Amtsgericht Montabaur

Vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Montabaur hatte Richter Jörg Staatsmann kürzlich den Fall eines ...

"Notfellchen": Pekinesin "Emma" will raus aus dem Tierheim

Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich ...

Werbung