Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Ohne Fahrerlaubnis sowie unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss unterwegs

In der letzten Nacht (19. Januar, 0.10 Uhr) begegnete der eingesetzten Funkstreifenwagenbesatzung in Neuhäusel ein Pkw mit defekten Frontscheinwerfern. Der Pkw wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der 46-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter Alkoholeinfluss stand.

(Symbolbild)

Neuhäusel. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,12 Promille. Außerdem besteht der Verdacht, dass der Beschuldigte Betäubungsmittel konsumiert hatte. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Nach Fördermittelbescheid: Was tut sich alles in Bad Marienberg?

Das war mal ein Geschenk! Kurz vor Weihnachten bekam die Stadt Bad Marienberg rund 600.000 Euro aus der ...

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft ...

Wäller Beats überzeugt ein zweites Mal

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Nach diesem inneren Leitwort haben 30 junge Musiker aus dem Gebiet ...

Verkehrsunfallflucht auf A 48 mit geliehenem Pkw - Totalschaden im fünfstelligen Bereich

Am Mittwoch (18. Januar) kam es gegen 17.43 Uhr auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ...

Richtungsweisende Partien für die Rockets gegen Essen und Krefeld

Nach der verletzungsbedingten Zwangspause greifen die Rockets wieder in das Spielgeschehen der Oberliga ...

Vortragsabend Hospizdienste Limburg e.V. im Januar

Die Hospizdienste Limburg e.V. laden am Montag, dem 30. Januar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in die ...

Werbung