Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

NAJU: Jeden ersten Samstag im Monat entdecken Kinder die Natur

Am 4. Februar geht es los! Die Naturschutzjugend (NAJU) im Unteren Westerwald lädt Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren zum ersten gemeinsamen Treffen nach Holler ein. Und ein Programm gibt es auch bereits: Das NAJU-Team möchte mit den Kindern Nistkästen für Singvögel bauen.

Kinder im Naturschutzzentrum Holler. (Foto: NABU Montabaur und Umgebung)

Holler. Die können die Kinder dann gemeinsam mit ihren Eltern aufhängen, um Blaumeise, Kohlmeise oder Haussperling ein Zuhause zu geben. So können die Kinder die Vögel beim Brüten, Füttern und Ausfliegen beobachten. Das ist immer eine spannende Sache!

Das NAJU-Team arbeitet auch bereits an Themen und Aktionen für die kommenden Treffen. Dabei wird es natürlich auch raus in die Natur gehen. Etwa zum Beweidungsprojekt des „NABU Montabaur und Umgebung“, wo spezielle Rinder Wiesen offenhalten und vor der Verbuschung bewahren. Oder es geht einfach mal hinein in den Wald oder auf eine artenreiche Wiese rund um Holler. Dabei wird es für die Kinder stets etwas zu entdecken und zu lernen geben.



Die NAJU-Gruppe hat derzeit noch Plätze für die monatlichen Treffen frei. Wer Interesse hat, seine Kinder anzumelden, kann sich bei NAJU-Leiterin Beate Clos melden: E-Mail: beate-clos@t-online.de, Mobil: 0170 17 82 508

Die NAJU trifft sich jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Naturschutzzentrum in der Alten Schule in Holler, direkt neben der Kirche. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wintereinbruch im Westerwaldkreis: Verkehrsunfälle und querstehende Lkws

Hachenburg / Westerwaldkreis. In der Ortslage Merkelbach, B 413, wurde am frühen Morgen durch bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ...

"1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe in Wirges

Wirges. Die Besucher erwartet ein breit gefächertes Angebot. Neben zahlreichen Informationsständen präsentieren auch Sportvereine ...

K127 bei Breitenau: Mehrstündige Sperrung nach Lkw-Unfall

Breitenau. Wie die Polizei weiter berichtet, hatte der Lkw Winterreifen mitausreichender Profiltiefe aufgezogen und die Geschwindigkeit ...

Buchfinkenland: "555 Schritte - Fit bis ins höchste Alter" gibt nicht auf

Buchfinkenland. Dabei gibt es im Buchfinkenland sicher genug 100 Menschen über 80 Jahre als Zielgruppe der Initiative - und ...

Wäller Beats überzeugt ein zweites Mal

Westerburg. Nachdem im Zuge der Corona-Pandemie die kirchliche Gruppen- sowie Jugendarbeit ziemlich brach lag, kam aus dem ...

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

Region. Er steht auf pompöse Markeninszenierungen, sie ist mit dem äußeren Schein längst durch – und doch sprühen nicht nur ...

Werbung