Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2023    

Wintereinbruch im Westerwaldkreis: Verkehrsunfälle und querstehende Lkws

Schneechaos auf den Straßen im Westerwaldkreis: Seit Donnerstagmorgen (19. Januar) kam es im Westerwaldkreis aufgrund des aktuellen Schneefalls zu mehreren Verkehrsunfällen, wie die Polizei Hachenburg meldet. Insbesondere auf der B413 kam es zu mehreren Unfällen und Sperrungen.

(Symbolfoto)

Hachenburg / Westerwaldkreis. In der Ortslage Merkelbach, B 413, wurde am frühen Morgen durch bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer das Verkehrszeichen der Verkehrsinsel umgefahren. Der Fahrzeugführer entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

10.40 Uhr: Beim Abbiegevorgang von der Rheinstraße in Hachenburg in die Lindenstraße geriet der Fahrzeugführer eines Pkw auf winterlicher Fahrbahn ins Rutschen und touchierte leicht einen ebenfalls im Abbiegevorgang befindliches Fahrzeug.

11.00 Uhr: Auf der L295 von Bad Marienberg in Richtung Eichenstruth geriet der Fahrzeugführer eines Lkws auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und beschädigte einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel.

11.50 Uhr: Im Steigungsstück der B413 von Höchstenbach in Richtung Mündersbach kam ein Lkw auf winterlich glatter Fahrbahn nicht weiter und geriet in Stillstand. Die Richtungsfahrbahn war für den weiteren Verkehr blockiert.



12.25 Uhr: Die Fahrzeugführerin eines Pkws, unterwegs auf der B414 aus Richtung Altenkirchen nach Kirburg, rutschte auf Höhe von Nister von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrszeichen.

13.05 Uhr: Die B413 zwischen Hachenburg und Merkelbach ist aufgrund mehrerer querstehender Lkw voll gesperrt. Ein Lkw war in den Graben gerutscht und muss durch einen Abschleppdienst dort geborgen werden.

Insgesamt blieb es bislang bei Sachschäden. Es ist laut Polizeibericht mit weiteren Verkehrsbehinderungen zu rechnen: "Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, ihr Fahrverhalten den winterlichen Bedingungen anzupassen", so bittet die Polizei Hachenburg. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


"1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe in Wirges

Am 15. Juli findet die "1. Westerwälder Behinderung-Senioren-Gesundheit-Sport"-Messe des Westerwaldkreises ...

K127 bei Breitenau: Mehrstündige Sperrung nach Lkw-Unfall

Am Donnerstagvormittag (19. Januar) kam es auf der K127 bei Breitenau zu einem Unfall zwischen zwei Lkw, ...

Viele Briefkästen blieben leer: Weitere Streiks in der Brief- und Paketzustellung in Rheinland-Pfalz

Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Deutschen Post AG ist am Donnerstag (19. Januar) ...

NAJU: Jeden ersten Samstag im Monat entdecken Kinder die Natur

Am 4. Februar geht es los! Die Naturschutzjugend (NAJU) im Unteren Westerwald lädt Kinder im Alter zwischen ...

Buchfinkenland: "555 Schritte - Fit bis ins höchste Alter" gibt nicht auf

Wie und wann geht es im Buchfinkenland mit den drei Gemeinden Hübingen, Gackenbach und Horbach weiter ...

Wäller Beats überzeugt ein zweites Mal

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. Nach diesem inneren Leitwort haben 30 junge Musiker aus dem Gebiet ...

Werbung