Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Eisbären verstärken sich mit Regionalligaspieler: Nils Wettengl kehrt leihweise zurück

Am 16. Januar bat Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. Einen ersten Erfolg können die Westerwälder bereits vor Saisonstart vermelden: Auf Leihbasis wechselt bis zur Sommerpause Nils Wettengl von Regionalligist FC Rot-Weiß Koblenz zu den Sportfreunden.

(Symbolbild)

Nentershausen. Der 19-jährige Nils Wettengl ist in Nentershausen kein Unbekannter, spielte er doch unter anderem in der Jugend bereits zeitweise für die Eisbachtaler, unter anderem unter Trainer Christof Dillmann, und wurde hier seinerzeit in die Rheinlandauswahl berufen. Nun geht es für den jungen Hessen, der aus dem Kreis Limburg-Weilburg stammt, zurück zu den fußballerischen Wurzeln, um regelmäßig Spielpraxis zu sammeln und gleichzeitig einem seiner Jugendklubs zum Klassenverbleib zu verhelfen.

Nils Wettengl, der im zentralen Mittelfeld zu Hause ist, spielte nach seiner Zeit bei den Sportfreunden für den 1. FC Kaiserslautern unter anderem in der Junioren-Bundesliga und der Reserve des Zweitligisten in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Im Sommer wagte Wettengl dann den Sprung zum FC Rot-Weiß Koblenz, wo er allerdings nur zu fünf Einsätzen in der Regionalliga und zwei Spielen im Rheinlandpokal-Wettbewerb kam.

"Ich freue mich sehr über die Verpflichtung, weil wir mit Nils noch einmal ein ganz anderes Element in unser Mittelfeld bekommen. Er ist sehr kampf-,pressing- und laufstark. Dazu ist Nils noch top ausgebildet. Er ist heiß darauf zu spielen und er wird unserer Mannschaft auf jeden Fall weiterhelfen", sagt Trainer Marco Reifenscheidt über seinen Neuzugang. Gleichzeitig bedankt sich Patrick Reifenscheidt, der Sportliche Leiter der Eisbachtaler, für die Abwicklung des Leihgeschäfts: "Unser großer Dank geht unter anderem an den FC Rot-Weiß Koblenz, der mit dafür gesorgt hat, dass der Transfer ohne große Probleme über die Bühne gegangen ist." (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Dorfmoderation in Caan geht weiter: Vorschläge und Ideen in Taten umsetzen

Wie der Ortsbürgermeister von Caan Roland Lorenz mitteilte, wird die Dorfmoderation auch 2023 fortgesetzt. ...

Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke "to go" verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen ...

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den ...

16. Bad Marienberger Gesundheitsmesse mit vielen Fachvorträgen

"Gesund und fit in den Frühling" lautet das Motto der 16. Gesundheitsmesse, die am Sonntag, 26. Februar, ...

Westerwaldkreis: Sozial-Netzwerk plant erste Veranstaltungen

Das Forum Soziale Gerechtigkeit ist eine Initiative für den Westerwaldkreis. Es handelt sich um ein Sozial-Netzwerk, ...

Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung ...

Werbung