Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Mehrwegpflicht sorgt seit Jahresbeginn für neue Auflagen in der Gastronomie

Werden in der Gastronomie Speisen oder Getränke "to go" verpackt, müssen den Kunden nun auch Mehrwegalternativen angeboten werden. Diese Regelung existiert seit dem 1. Januar 2023. Die Mehrwegpflicht gilt für alle Einweg-Getränkebecher, unabhängig von der Materialart, während plastikfreie Einweg-Lebensmittelverpackungen wie Pizzakartons oder Alufolie nicht betroffen sind.

(Symbolbild)

Koblenz. Das Angebot einer Mehrwegalternative darf keine negativen Auswirkungen auf den Kaufpreis oder die Füllmenge geben. Verstöße können mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Euro geahndet werden. „Alle, die Essen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, sind betroffen. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie haben viele Betriebe, die vorher kein „To go“-Angebot hatten, ein wichtiges, zweites Standbein etabliert. Leider führt die neue Regelung nun zu einem erheblichen Mehraufwand“, so Christian Dübner, Tourismusreferent der IHK Koblenz.

Ausnahmeregelung für Unternehmen mit bis zu fünf Mitarbeitenden
Für kleine Unternehmen mit einer Verkaufsfläche von höchstens 80 Quadratmetern und bis zu fünf Mitarbeitern besteht eine Ausnahme. Diese können alternativ von Verbrauchern selbst mitgebrachte Mehrwegbehältnisse befüllen.

Weitere Informationen finden Sie hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den ...

Pkw durchbricht Leitplanke und überschlägt sich - Insassen leicht verletzt

Am heutigen Vormittag (20. Januar) befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer aus Hessen gegen 10.35 Uhr mit ...

Aktualisiert: Tödlicher Verkehrsunfall auf B 8 bei Schenkelberg

Am Freitag (20. Januar) wurde der Polizei Montabaur gegen 15.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Dorfmoderation in Caan geht weiter: Vorschläge und Ideen in Taten umsetzen

Wie der Ortsbürgermeister von Caan Roland Lorenz mitteilte, wird die Dorfmoderation auch 2023 fortgesetzt. ...

Eisbären verstärken sich mit Regionalligaspieler: Nils Wettengl kehrt leihweise zurück

Am 16. Januar bat Trainer Marco Reifenscheidt sein Team zum Trainingsauftakt in die Westerwaldgemeinde. ...

16. Bad Marienberger Gesundheitsmesse mit vielen Fachvorträgen

"Gesund und fit in den Frühling" lautet das Motto der 16. Gesundheitsmesse, die am Sonntag, 26. Februar, ...

Werbung