Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2023    

Michael Diehl und sein "Zehn-Finger-Orchester" zu Gast im b-05 Café

Michael Diehl, Fingerstyle Gitarrist mit gehörigem Groove, perkussiven Spielweisen und mitreißenden Pickings ist am Freitag, 27. Januar, 19 Uhr, zu Gast im „b-05 pop-up café“ in Montabaur (Stadthalle).

(Foto: privat)

Montabaur. Michael Diehl versteht es auf seine ganz besondere Art, die Zuhörer anzusprechen und zu begeistern und überzeugt sowohl mit seiner Musik und seiner Spieltechnik als auch mit seiner Moderation. Feinsinnig, melodisch elegant und technisch versiert präsentiert er dem Publikum überwiegend eigene Kompositionen, in denen er neben gesellschaftlichen und politischen Ereignissen auch Begegnungen mit Menschen thematisiert. Neben Stücken aus seinen bisher drei veröffentlichten CDs „Daybreak“, „Groovin' for Breakfast“ und „Take me Home“ spielt er auch Ausschnitte aus seiner neuen Produktion „Never Give Up“.

2005 gründete Diehl das Souljazz Duo „2inJoy“ und entdeckte für sich den Fingerstyle. Inspiriert durch Gitarristen wie Tuck Andress, Tommy Emmanuel, Eric Roche, Rick Ruskin, Adam Rafferty, Peter Finger, Don Ross, Preston Reed und Jake Reichbart arbeitete er an seinem ersten Solo Album „Daybreak“. Es folgten zahlreiche Auftritte im In- und Ausland mit Workshops unter anderem auf Malta (Euro Institute of Music & Art) und in Italien (Pro Voice Torino). Michael ist ein gefragter Live-Musiker für verschiedene Band-Projekte und Musicals. Mit zahlreichen Auftritten in unterschiedlichen Formationen und verschiedenen Musikstilen verfügt der Gitarrist über einen reichen Erfahrungsschatz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

2015 und 2016 spielte er Gitarre und Mandoline bei dem Musical „Lotte“ in Wetzlar. Das Musical wurde siebenmal für den „Deutschen Musical Theater Preis“ nominiert, unter anderem auch für die beste musikalische Darstellung. 2017 wurde er bei den Brüder Grimm Festspielen Hanau für das Musical "Vom Fischer und seiner Frau" engagiert. 2018 spielte Michael die Wiederaufnahme des Musicals im Deutschen Theater in München. 2018 wirkte er als Gastgitarrist, zusammen mit seiner Partnerin Florezelle Amend, bei der Produktion "A Soul Journey" in der Deutschen Oper Berlin mit. Neben seinen zahlreichen Auftritten ist Michael als Gastdozent, Instrumentallehrer für Gitarre und als Band-Coach tätig. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei schaut trotz Kostenexplosion optimistisch in die Zukunft

Mit besonderen Herausforderungen hatte die Westerwald-Brauerei im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 zu ...

Pkw überschlägt sich auf schneebedecker Fahrbahn nahe Wittgert

Eine Autofahrerin musste auf der L 306 zwischen den Ortschaften Wittgert und Wirscheid einem entgegenkommenden ...

Junge Langhaarkatze in Niederelbert aufgefunden

In Niederelbert ist am Freitag (20. Januar) eine Langhaarkatze aufgefunden und in das Tierheim Montabaur ...

Web-Seminar zum Thema: Solarstrom zu Hause erzeugen und nutzen

Strom mit Sonnenenergie erzeugen, das geht auf jedem geeigneten Dach. Der Solarstrom lässt sich vielfältig ...

Ettersdorf erlebt Kabarettwochenende - letzten Tickets für "Kabarett am Gelbach" sichern

Mit dem Österreicher Stefan Waghubinger kommt wieder eine Größe des deutschsprachigen Kabaretts zu "Kabarett ...

Elektronische Krankschreibung ersetzt "Gelben Schein"

Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der "gelbe Schein" – durch ein digitales Verfahren ...

Werbung