Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2023    

Anmeldung zum 26. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen ab sofort möglich

Wichtige Nachricht an alle Schnäppchenjägerinnen: Das Frühjahr steht an und jetzt wird es Zeit für frischen Wind im Kleiderschrank! Aufräumen, sortieren, ausmisten und neu auffüllen ist angesagt. Deshalb nichts wie hin zum 26. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt des AWO Ortsverein und Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" am Samstag, 4. März.

Höhr-Grenzhausen. Frühjahr– und Sommerkleidung für jeden Look und in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Handtaschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen wechseln in der Zeit von 11 bis 14 Uhr zahlreich die Besitzerinnen. Möchten auch Sie als Verkäuferin teilnehmen, dann melden Sie sich beim Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". Mit einem Startgeld von 5 Euro pro Startnummer sind die Teilnehmerinnen dabei.

Ab sofort ist eine Anmeldung online über das Anmeldeformular unter www.juz-zweiteheimat.de/frauensachenflohmarkt möglich. Weitere Infos unter erhalten Sie telefonisch unter 02624/7257 (Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“) oder 02624/7159 (AWO-Ortsverein Höhr-Grenzhausen). (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Volkshochschule Montabaur mit buntem Programm startet ins neue Semester

Montabaur. „Im Februar beginnen viele Kurse offiziell neu. Aber eigentlich haben wir die Unterteilung in Semester nicht mehr ...

Eisrettung: Sekunden können Leben retten

Region/Katzwinkel. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel hat es sich auf die Fahne geschrieben über die ...

Andy Borg und G.G. Anderson feierten mit begeisterten Fans "Schlager & Spaß"

Ransbach-Baumbach. Die Fans kamen nicht nur aus dem gesamten Westerwald, auch aus dem Frankfurter- und Kölner-Raum waren ...

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Region. Karnevalsgesellschaften haben sich an die Politik gewandt, auf kommunaler, Kreis- und Landesebene. In dieser Woche ...

Großer Andrang beim "Kreiszockerfest" für Jugendliche in Wallmerod

Wallmerod. Da die Teilnehmer sich nicht zu registrieren brauchten, kann die Anzahl der Besucher nur geschätzt werden, auf ...

Verkehrsunfallflucht in Willingen unter 2,05 Promille

Willingen. Nach dem Unfall entfernte sich der Mann zunächst von der Unfallstelle, konnte aber durch eine Polizeistreife aufgegriffen ...

Werbung