Werbung

Nachricht vom 07.08.2011    

Trunkenheit am Steuer und Körpverletzungsdelikte

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Hachenburg kam es von Freitag, 5. August bis Sonntagmorgen, 7. August zu zahlreichen Einsätzen. Körperverletzung, illegale Abfallbeseitung, Trunkenheitsfahrten und Unfallfluchten. In einigen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Bad Marienberg. Am Freitagabend gegen 19:50 Uhr wurde bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle in Bad Marienberg ein Fahrzeugführer festgestellt, der seinen Pkw unter dem Einfluss von Alkohol steuerte. Entsprechend seinem Alkoholisierungsgrad wurde gegen den Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige vorgelegt. Er muss mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. Der geführte Pkw war zudem mit mangelhafter Bereifung ausgestattet. Diesbezüglich wurde auch gegen den Fahrzeughalter eine entsprechende Ordnungswidrigkeit- Anzeige vorgelegt und Maßnahmen zur Beseitigung der Fahrzeugmängel eingeleitet.

Bad Marienberg. Am Freitagnachmittag zwischen 13:40 Uhr und 22.15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf einem Firmenparkplatz in der Fritz-von-Opel-Straße in Bad Marienberg. Beim Ein- oder Ausparken stieß der Fahrer des Verursacherfahrzeuges vermutlich mit seinem Außenspiegel gegen den rechten Außenspiegel des geparkten Pkw Ford Focus, wodurch dieser beschädigt wurde. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den angerichteten Fremdschaden und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg Tel. 02662/9558-0.

Hachenburg. Am Samstagnachmittag kam es in der Friedrichstraße in Hachenburg zu einem leichten Verkehrsunfall. Es entstand zwar nur Lackschaden beim unachtsamen Öffnen einer Pkw-Tür, jedoch entfernte sich der 53-jährige Verursacher aus der Verbandsgemeinde Westerburg unerlaubt von der Unfallstelle. Eine entsprechende Anzeige wird vorgelegt.

Mündersbach. Am Samstagvormittag entsorgte ein Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg unerlaubterweise Grünschnitt und Äste an einem Waldweg in der Gemarkung Mündersbach. Er wurde hierbei von einem Jagdaufseher beobachtet. Eine entsprechende Anzeige gegen ihn wurde erstattet.

Dreisbach. Ein 17-jähriger Mofafahrer aus der Gemeinde Unnau war am Samstagabend um 20:00 Uhr in Dreisbach unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholeinfluss festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wird vorgelegt.

Dreisbach. In der Nacht zum Sonntag wurde eine 41-jährige Frau aus dem Siegerland im Brunnenweg von Dreisbach beim Führen eines Pkw festgestellt, die unter Alkoholeinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Eine entsprechende Anzeige wird vorlegt.

Alpenrod/Dehlingen. Am Samstagabend gegen 23:00 Uhr wurde die Polizei in den Alpenroder Ortsteil Dehlingen gerufen. Dort sollte aktuell auf der Straße eine Schlägerei zwischen mehreren Männern aus einem osteuropäischen Land stattfinden. Vor Ort wurde dann nur noch ein bei der Aktion im Gesicht verletzter 45-jähriger Mann angetroffen. Eine ärztliche Behandlung lehnte er jedoch ab. Die polizeilichen Ermittlungen im Rahmen der Strafanzeige wegen Körperverletzung dauern noch an.

Dreisbach. Ein aus der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg stammender 43-jähriger Besucher des Biker-Treffen in Dreisbach erschien am frühen Sonntagmorgen (05:40 Uhr) beim Sanitätsdienst der DRK-Wache am Veranstaltungsgelände. Es gab an, von einem anderen unbekannten Besucher zusammengeschlagen worden zu sein. Neben der medizinischen Versorgung des Mannes wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Kann ein sonstiger Veranstaltungsbesucher/Zeuge sachdienliche Hinweise zum Täter oder Tathergang machen?
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hachenburg, Tel. 02662/9558-0.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert mit John Scott aus New York

Ein besonderes Orgelkonzert findet im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz in der Abteikirche Marienstatt ...

Ausstellung mit Kunst und Kunsthandwerk

Der Keramiker Manfred Calmano lädt zur "Ausstellung im Hof" nach Herschach/OWW für das Wochenende 13. ...

Heimat mit Zukunft gemeinsam schaffen

Mörsbach und Kundert sind in einem gemeinsamen Dorfmoderationsprozess. Die SPD-Fraktion im VG-Rat Hachenburg ...

Fachgroßhandel beliefert ganz Deutschland

Die Unimet-Gruppe ist in der Branche bekannt als ein Dienstleister, der dem Haushalts- und Eisenwarenfachhandel ...

Han´s Klaffl kommt nach Montabaur und packt aus

Jetzt schon vormerken und eventuell Tickets reservieren: Am 4. November kommt der Kabarettist Han´s Klaffl ...

Sozial-ökologischer Umbau - ist das möglich?

Das Westerwälder Forum für soziale Gerechtigkeit lädt zur Informationsveranstaltung am Montag, 15. August, ...

Werbung