Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2023    

Neuauflage des Veranstaltungskalenders "Westerwälder NaturErlebnisse 2023"

Auch für das aktuelle Jahr wird die beliebte Übersicht "Westerwälder NaturErlebnisse" über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald neu erscheinen. Geplant sind die Veröffentlichung und die Verteilung für das Frühjahr 2023.

(Symbolibld)

Region. „Nach der hervorragenden Resonanz des Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ in den letzten Jahren, wird dieses auch in 2023 weitergeführt – und das bereits zum 14. Mal“, so die drei Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

Die Westerwälder NaturErlebnisse, vielen noch als Umweltkompass bekannt, entstehen in Kooperation mit den Fachämtern der drei Kreisverwaltungen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis und dem Forstamt Dierdorf. Der Veranstaltungskalender möchte mit seinen vielen verschiedenen Angeboten für die Region Westerwald mit ihrer traumhaften Landschaft, ihrem Erholungswert für den Menschen und ihrem Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen begeistern.

Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen wurden daher aufgerufen, ihre Veranstaltungen für 2023 zu melden. Wesentlich ist, dass sie etwas mit Natur und Umwelt zu tun haben und dazu einladen, die Schönheit und Vielfalt der Natur „vor der eigenen Haustüre“ zu erleben. In den letzten Jahren konnte hierfür regelmäßig ein über 400 Aktionen umfassendes Programm zusammengestellt werden. Alle Anbieter investierten hierfür großes Engagement, Sachkenntnis und Fantasie, damit dieses großartige Werk zustande kommt.



Veranstaltung anmelden und suchen
Auf der Wir Westerwälder Homepage können die Veranstaltungen, wie auch in den letzten beiden Jahren, kostenfrei eingetragen werden. Durch diese Vereinfachung bleiben die Veranstaltungen das ganze Jahr über gespeichert und können so beliebig erweitert und korrigiert werden. Eine Onlineabbildung der Veranstaltungen ist dann das ganze Jahr über eine interaktive Karte auf der Homepage www.wir-westerwaelder.de einsehbar und für den Nutzer abrufbar.

„Wir freuen uns, den Bürgern der Region Westerwald, aber auch unseren Gästen wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt präsentieren zu können“, so Sandra Köster, Vorständin der Wir Westerwälder gAöR. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Montabaur: Neues vom Masterplan Gelbachtal

Mit dem neuen Jahr hat auch die neue Wandersaison im Gelbachtal begonnen. Zumindest für die Projektgruppe, ...

Unaufdringlich und handgemacht: Duo "Guitajon" gastiert im b-05 pop-up Café

Akustisch, unaufdringlich, handgemacht – das ist die Musik von "Guitajon". Das Gitarre und Percussion ...

Montabaur: Schulpfarrer Andreas Steinebach verstorben

Nach schwerer Krankheit ist der langjährige Schulpfarrer der Berufsbildenden Schule (BBS) in Montabaur, ...

Westerwald Bank eG und Raiffeisenbank eG Unterwesterwald wollen fusionieren

Die Vorstände der Raiffeisenbank eG Unterwesterwald und der Westerwald Bank eG haben laut einer gemeinsamen ...

Stadt Selters informiert über Neubaugebiet mit hohem Anspruch an die Klimaneutralität

Die Stadt Selters stellt umfangreiche Informationen zum Neubaugebiet "Am Sonnenbach" auf ihrer Homepage ...

DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg: Neuer Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin

Eine Klinik, eine Leitung: Dieser Grundsatz gilt am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg nun auch ...

Werbung