Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Aktualisiert: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A 61

Donnerstagmorgen (26. Januar) wurden der Polizeiautobahnstation Mendig gegen 7.45 Uhr mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf der A61, FR Nord, kurz vor dem Parkplatz Harterscheid gemeldet. Beteiligt waren elf Pkw sowie zwei Lkw. Sechs Personen erlitten leichte Verletzungen.

Symbolbild

Sinzig. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ereignete sich der Unfall wie folgt: Ein Lkw überholte mehrere Lkw, die sich auf dem rechten Fahrstreifen befanden. Ein Mercedes Sprinter fuhr hinter dem überholenden Lkw und "drängelte". Nachdem der Lkw seinen Überholvorgang abgeschlossen und wieder auf den rechten Fahrstreifen gewechselt hatte, setzte sich der besagte Sprinter ebenfalls vor den Lkw, bremste diesen aus und fuhr mittig auf beiden Fahrstreifen, damit der Lkw diesen nicht überholen konnte.

Durch das starke Bremsmanöver kam es hinter den oben genannten Fahrzeugen zu einer Kettenreaktion. Es kam zu einem Auffahrunfall, an dem insgesamt elf Pkw und zwei Lkw beteiligt waren. Die zuerst genannten Fahrzeuge (Lkw und Sprinter) entfernten sich von der Unfallstelle.

Aufgrund der Vielzahl der beschädigten Fahrzeuge musste die Richtungsfahrbahn Nord zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge bis kurz vor 10 Uhr voll gesperrt werden. Es kam zu einer Staubildung von über 10 Kilometern. Der Verkehr wurde ab dem AK Koblenz über die A48 und die A3 umgeleitet.



Bei dem Unfall wurden insgesamt sechs Personen leicht verletzt, drei wurden mittels RTW in nahe gelegene Krankenhäuser gebracht, drei wollten sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Gesamtschaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen.

Im Einsatz befanden sich neben der Polizeiautobahnstation drei RTW, ein Notarzt, drei Feuerwehren mit insgesamt 25 Mann sowie sieben Abschlepper.

Personen, die Angaben zum Unfallhergang und auch zu den genannten Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Mendig zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Stroke Unit am St. Vincenz rezertifiziert: Hohe Qualität der Schlaganfallbehandlung

Limburg. Dem Team unter Leitung von Chefarzt Dr. Christoph Oberwittler und Oberarzt Sven Göbel attestierten die Deutsche ...

Mehr Geld für Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Der Vorsitzende der Handwerker-Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach spricht von einem "satten Euro-Anstrich" ...

Hohe Zusatzkosten: Tierheim Ransbach-Baumbach ruft zu Spenden auf

Ransbach-Baumbach. „Leider hat sich der brutale Krieg auch auf die Kostenplanung für den heiß ersehnten Neubau unseres Tierheimes ...

NABU: Eichelhäher ließen sich kaum blicken

Region. "Mehr als 4.600 Vogelbegeisterte aus Rheinland-Pfalz haben sich nicht abschrecken lassen und trotz Regen und weniger ...

Stadt Montabaur: Friedhofskultur: Gräber erzählen online die Geschichten gefallener Soldaten

Montabaur. Die Dokumentation seines Lebens ist dem Engagement einer Schüler-AG am Landesmusikgymnasium zu verdanken. Nun ...

Shoa-Gedenkfeier in Höhr-Grenzhausen: 100 Jugendliche erinnern an das Grauen

Höhr-Grenzhausen. Das Konzentrationslager Auschwitz ist ein Ort der „Shoa“. Am 27. Januar 1945 befreit die Rote Armee die ...

Werbung