Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2023    

Sekundenschlaf? Unfall im Begegnungsverkehr bei Bellingen mit einer Verletzten

War einer der Fahrer am Steuer eingeschlafen? Am Donnerstagmorgen (26. Januar) passierte auf Nistertalstraße auf Höhe von Bellingen ein Unfall, bei dem zwei Lkw im Gegenverkehr zusammenstießen. Laut Bericht der Polizei Westerburg ergaben sich Hinweise, dass der 51-jährige Unfallverursacher am Steuer eingeschlafen ist und so von seiner Fahrbahn in den Gegenverkehr geriet.

(Symbolfoto)

Bellingen. Der Unfall geschah nach Polizeiangaben gegen 6.45 Uhr. Die zweite Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge musste die Nistertalstraße für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden. Weiterhin wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den Unfallverursacher eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Selters: Vernissage mit Witz und Freude an Bildern und Musik

Fünf Malerinnen stellten ihre Aquarelle im Stadthaus Selters unter dem Titel „WeibsBilder“ aus. Zur Vernissage ...

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens ...

Ausbildungsatlas der IHK gibt Überblick über Berufseinstieg

Die Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten am heutigen Freitag (27. Januar) ihre Halbjahreszeugnisse. Für ...

Neue Theaterproduktion "Gretchen 89ff.": Lustig trifft auf skurril

Das Amateurtheater "die-oase" in Montabaur startet Anfang Februar mit seiner neuen Produktion. Theater ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge ...

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, ...

Werbung