Werbung

Nachricht vom 26.01.2023    

Selters: Vernissage mit Witz und Freude an Bildern und Musik

Fünf Malerinnen stellten ihre Aquarelle im Stadthaus Selters unter dem Titel „WeibsBilder“ aus. Zur Vernissage waren viele Interessierte gekommen und erlebten einen gelungenen Abend mit Musik und vielen Gesprächen.

Die Malerinnen vor der „Tierecke“ der Ausstellung „WeibsBilder“ – von links: Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Sigird Wilbois, Annegret Schüppel und Gudrun Hummerich. Foto: privat


Selters. Humorvoll moderiert von Eckhard Schneider schilderten die Künstlerinnen, dass ihr Malen ein Ausgleich zum Alltag und die Malgruppe sehr wichtig für sie sei. „Wir diskutieren Motive und mit welcher Aquarelltechnik man sie umsetzten kann“, sagte Sigrid Wilbois, die Initiatorin des Malkreises, „sich gegenseitig dabei unterstützen ist ein wichtiger Teil unseres Malens“. Wie viel Freude die Damen beim Malen haben, und, dass sie zwar mit Wasser malen, aber einen überaus trockenen Humor besitzen, beweisen ihre ironischen Lieblingsaussprüche, wie „da ist schon viel Schönes dabei“, „das kannst du zu abstrakten Lesezeichen zerschneiden“ oder „wenn wir das Passepartout in der Größe anpassen, finden wir bestimmt einen schönen Ausschnitt“.

Die rund 60 im ganzen Stadthaus ausgestellten Bilder hatten große Passepartouts und zeugten von enormer Kreativität und malerischem Können. Manchmal nehmen sich alle in der Gruppe das gleiche Motiv vor. In der Ausstellung war dann zu sehen, wie unterschiedlich es umgesetzt wurde, wer mit mehr Farbe experimentiert, wer feinere Details hervorhebt und wer ein Motiv grafischer oder gar abstrakter auffasst.



In einem kleinen Eröffnungskonzert des Gitarrenduos G2 nahmen die beiden Musiker Daniel Mockenhaupt und Armin Seibert ihre Zuhörer mit auf eine wilde Reise durch Europa, durch Filmmusiken und Kindermelodien. Rasant wechselten die Melodien, manchmal bevor man sie selbst erkannt und zugeordnet hatte. G2 fügte die musikalisch überraschenden Medleys mit witzigen Übergängen gekonnt zusammen und jagte dabei von anspruchsvoller klassischer Gitarrenliteratur über Rock, Blasmusik bis hin zu Westerwälder Volksliedern. Die Gäste summten mit, fühlten sich gut unterhalten und forderten eine Zugabe.

Die Aquarelle von Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Gudrun Hummerich, Annegret Schüppel und Sigrid Wilbois sind noch bis zum 18. Februar jeweils zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu sehen. (PM/red)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Mainz. Mit Blick auf die dort gestellten Diagnosen stellt die KV RLP fest, dass die massive Infektwelle die Hauptursache ...

Ausbildungsatlas der IHK gibt Überblick über Berufseinstieg

Region. "Jugendliche, die in diesem Jahr die Schule verlassen und noch keinen Ausbildungsplatz haben, sollten die Ausgabe ...

A3: Fahrbahnerneuerung zwischen Diez und Dernbach Ende März beendet

Diez/Dernbach. Ursprünglich war vorgesehen, die Fahrbahnerneuerung im genannten Streckenabschnitt bis Ende Januar 2023 abzuschließen. ...

Sekundenschlaf? Unfall im Begegnungsverkehr bei Bellingen mit einer Verletzten

Bellingen. Der Unfall geschah nach Polizeiangaben gegen 6.45 Uhr. Die zweite Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und musste ...

Neue Theaterproduktion "Gretchen 89ff.": Lustig trifft auf skurril

Montabaur. Am Beispiel der Kästchenszene aus Goethes Faust I, titelgebend dem beliebten Reclamband S. 89ff. entnommen, in ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

Region. Trotz der aktuellen Mehrkosten in den Bereichen der Energie und der Verbrauchsgüter wird Jugendarbeit überall in ...

Werbung