Werbung

Nachricht vom 26.01.2023    

Selters: Vernissage mit Witz und Freude an Bildern und Musik

Fünf Malerinnen stellten ihre Aquarelle im Stadthaus Selters unter dem Titel „WeibsBilder“ aus. Zur Vernissage waren viele Interessierte gekommen und erlebten einen gelungenen Abend mit Musik und vielen Gesprächen.

Die Malerinnen vor der „Tierecke“ der Ausstellung „WeibsBilder“ – von links: Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Sigird Wilbois, Annegret Schüppel und Gudrun Hummerich. Foto: privat


Selters. Humorvoll moderiert von Eckhard Schneider schilderten die Künstlerinnen, dass ihr Malen ein Ausgleich zum Alltag und die Malgruppe sehr wichtig für sie sei. „Wir diskutieren Motive und mit welcher Aquarelltechnik man sie umsetzten kann“, sagte Sigrid Wilbois, die Initiatorin des Malkreises, „sich gegenseitig dabei unterstützen ist ein wichtiger Teil unseres Malens“. Wie viel Freude die Damen beim Malen haben, und, dass sie zwar mit Wasser malen, aber einen überaus trockenen Humor besitzen, beweisen ihre ironischen Lieblingsaussprüche, wie „da ist schon viel Schönes dabei“, „das kannst du zu abstrakten Lesezeichen zerschneiden“ oder „wenn wir das Passepartout in der Größe anpassen, finden wir bestimmt einen schönen Ausschnitt“.

Die rund 60 im ganzen Stadthaus ausgestellten Bilder hatten große Passepartouts und zeugten von enormer Kreativität und malerischem Können. Manchmal nehmen sich alle in der Gruppe das gleiche Motiv vor. In der Ausstellung war dann zu sehen, wie unterschiedlich es umgesetzt wurde, wer mit mehr Farbe experimentiert, wer feinere Details hervorhebt und wer ein Motiv grafischer oder gar abstrakter auffasst.



In einem kleinen Eröffnungskonzert des Gitarrenduos G2 nahmen die beiden Musiker Daniel Mockenhaupt und Armin Seibert ihre Zuhörer mit auf eine wilde Reise durch Europa, durch Filmmusiken und Kindermelodien. Rasant wechselten die Melodien, manchmal bevor man sie selbst erkannt und zugeordnet hatte. G2 fügte die musikalisch überraschenden Medleys mit witzigen Übergängen gekonnt zusammen und jagte dabei von anspruchsvoller klassischer Gitarrenliteratur über Rock, Blasmusik bis hin zu Westerwälder Volksliedern. Die Gäste summten mit, fühlten sich gut unterhalten und forderten eine Zugabe.

Die Aquarelle von Sandra Chmieleck, Marietta Hering, Gudrun Hummerich, Annegret Schüppel und Sigrid Wilbois sind noch bis zum 18. Februar jeweils zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu sehen. (PM/red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens ...

Ausbildungsatlas der IHK gibt Überblick über Berufseinstieg

Die Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten am heutigen Freitag (27. Januar) ihre Halbjahreszeugnisse. Für ...

A3: Fahrbahnerneuerung zwischen Diez und Dernbach Ende März beendet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle ...

Sekundenschlaf? Unfall im Begegnungsverkehr bei Bellingen mit einer Verletzten

War einer der Fahrer am Steuer eingeschlafen? Am Donnerstagmorgen (26. Januar) passierte auf Nistertalstraße ...

Neue Theaterproduktion "Gretchen 89ff.": Lustig trifft auf skurril

Das Amateurtheater "die-oase" in Montabaur startet Anfang Februar mit seiner neuen Produktion. Theater ...

Jugendsammelwoche findet Ende April statt - Spendensammeln für Jugendarbeit

In der Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis zum 5. Mai werden junge ...

Werbung