Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

A3: Fahrbahnerneuerung zwischen Diez und Dernbach Ende März beendet

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Der Streckenabschnitt soll nunmehr – entsprechende Witterung vorausgesetzt – voraussichtlich Ende März 2023 wieder ohne Einschränkungen befahrbar sein.

Asphaltierungsarbeiten stehen an. (Symbolbild)

Diez/Dernbach. Ursprünglich war vorgesehen, die Fahrbahnerneuerung im genannten Streckenabschnitt bis Ende Januar 2023 abzuschließen. Aufgrund der Witterung in den vergangenen Wochen hat sich der abschließende Einbau der Fahrbahndeckschicht bislang leider nicht ausführen lassen, teilt die Niederlassung West der Autobahn GmbH mit. Am vergangenen Wochenende wurde die schadhafte Markierung im Streckenabschnitt bedarfsgerecht erneuert. Derzeit werden im Streckenabschnitt Schadstellen an Bauwerken repariert. Weiterhin werden erste Vorarbeiten, die zur späteren Sanierung des Folgeabschnitts, der bis zum AD Dernbach reicht und im Jahr 2024 geplant ist, erbracht.

Für die in den kommenden Wochen anstehenden Asphaltierungsarbeiten wurden im Baustellenbereich bereits vorsorglich Informationsanzeigen zur Geschwindigkeitsbegrenzung, sogenannte Wechselverkehrszeichen, installiert. Aufgrund der einzuhaltenden Sicherheitsabstände gilt während des Einbaus der Fahrbahndeckschicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 Kilometer pro Stunde.

Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden weiterhin um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen und empfiehlt, auf die Verkehrsmeldungen im Radio und in öffentlichen Plattformen zu achten und Störungen und Fahrzeitverlängerungen bei der Routenplanung einzuplanen.



Hintergrund
Der Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Köln wird seit 1. September 2022 auf einer Länge von rund vier Kilometern saniert. Im Zuge des zweiten Bauabschnitts sind seit November 2022 auf der Richtungsfahrbahn Köln zusätzliche Nothaltebuchten hergestellt worden. Im Zuge der Maßnahme wird die rechte Fahrbahnhälfte inklusive des Seitenstreifens erneuert. Weiterhin wurden Bereiche in der Anschlussstelle Montabaur bedarfsgerecht saniert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Vortrag "Wie redest du eigentlich mit mir?" - missverständliche Kommunikation vermeiden

"Wie redest du eigentlich mit mir?" - zu diesem Thema bietet die Paartherapeutin Jacqueline Stangl in ...

Ameise, Biene und Co. - Warum sterben die Insekten? Unterstützung von Grundschulprojekt

Was sind Insekten? Wozu sind sie da? Wer oder was bedroht sie? Wie können Insekten geschützt werden? ...

Kindergeld und Kinderzuschlag: Familienkasse komplettiert digitales Angebot

Seit dem vergangenen Jahr können der Antrag auf Kindergeld bei Geburt sowie Kindergeld ab 18 Jahren komplett ...

Ausbildungsatlas der IHK gibt Überblick über Berufseinstieg

Die Schüler in Rheinland-Pfalz erhalten am heutigen Freitag (27. Januar) ihre Halbjahreszeugnisse. Für ...

Kassenärztliche Vereinigung: Patienten warten zum Teil lange auf Facharzttermine

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat eine Auswertung des Patientenaufkommens ...

Selters: Vernissage mit Witz und Freude an Bildern und Musik

Fünf Malerinnen stellten ihre Aquarelle im Stadthaus Selters unter dem Titel „WeibsBilder“ aus. Zur Vernissage ...

Werbung