Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Referenten informieren über Agrarreform und Agrarförderung

Die Untere Landwirtschaftsbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen weist auf bevorstehende Termine zur Agrarreform und Agrarförderung 2023 hin.

(Symbolbild)

Altenkirchen. Als Referenten stehen zu Fragen rund um das Programm zur Entwicklung von Umwelt, Landwirtschaft und Landschaft (EULLa) des Landes Rheinland-Pfalz Christian Cypzirsch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach und Desiree Diels von der Maschinenring Taunus-Westerwald GmbH in Montabaur zu Nährstoff-Themen zur Verfügung. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr.

Die Termine im Überblick: Montag, 30. Januar (Nährstoffe), Schützenhaus Hirz-Maulsbach; Mittwoch, 1. Februar (Nährstoffe), Dorfgemeinschaftshaus Eichelhardt; Montag, 6. Februar (Nährstoffe), Bürgerhaus Steeg, Friesenhagen; Donnerstag, 9. Februar (Nährstoffe), Gasthof Cordes, Mittelhof; Dienstag, 14. Februar (EULLa), Scheune Klaus Bay, Strickhausen; Mittwoch, 1. März (Nährstoffe), Berghof, Betzdorf-Dauersberg; Mittwoch, 8. März (EULLa) und Dienstag, 14. März (Nährstoffe), Hotel Hammermühle, Wahlrod/Mudenbach.(PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


CDU-Abgeordnete sprechen sich für Entlastung der Unternehmen aus

Der Wohlstand in Deutschland wird in erster Linie von kleineren und mittelständischen Unternehmern mit ...

Johnny Cash Revival gastiert in der Stadthalle Montabaur

Johnny Cash ist wieder da: Die Legende des "Man in Black", einer der einflussreichsten Musiker des 20. ...

Kalender zeigt mutige Jugendliche auf einer Heldenreise

Die großen Abenteuerreisen führen nicht immer durch den Weltraum, durch düstere Höhlen oder über tosende ...

Kindergeld und Kinderzuschlag: Familienkasse komplettiert digitales Angebot

Seit dem vergangenen Jahr können der Antrag auf Kindergeld bei Geburt sowie Kindergeld ab 18 Jahren komplett ...

Ameise, Biene und Co. - Warum sterben die Insekten? Unterstützung von Grundschulprojekt

Was sind Insekten? Wozu sind sie da? Wer oder was bedroht sie? Wie können Insekten geschützt werden? ...

Vortrag "Wie redest du eigentlich mit mir?" - missverständliche Kommunikation vermeiden

"Wie redest du eigentlich mit mir?" - zu diesem Thema bietet die Paartherapeutin Jacqueline Stangl in ...

Werbung