Werbung

Nachricht vom 27.01.2023    

Westerwaldwetter: Wende in Sicht

Von Wolfgang Tischler

Nach einer warmen Phase Anfang des Monats gab es dann doch noch Winter im Westerwald. Jetzt sagt der Deutsche Wetterdienst eine Wende zu milderen Temperaturen voraus. Ab Montag geht es auf dem Thermometer wieder aufwärts und die Nächte werden zumindest im vorderen Westerwald frostfrei bleiben.

So langsam wird der Schnee verschwinden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Freitag, dem 27. Januar gibt es im Westerwald noch vereinzelt gefrierenden Sprühregen, da in höheren Lagen noch leichter Dauerfrost herrscht. In Richtung Rhein steigt die Tagestemperatur bis auf vier Grad plus. In der Nacht zum Samstag lockert die Wolkendecke kaum auf. Es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Vereinzelt kann es noch glatt werden. Im hohen Westerwald gehen die Temperaturen auf bis minus vier Grad zurück.

Der Samstag kommt zunächst wolkig bis stark bewölkt daher. Von Norden her gibt es im Tagesverlauf Auflockerungen und wir können endlich mal wieder die Sonne sehen. Nur in den Hochlagen bleibt das Thermometer noch leicht im Minusbereich, ansonsten herrschen Plusgrade vor. Der Wind kommt zunächst schwach aus Nord bis Nordost. Am Abend wechselt er dann die Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag ist es gering bewölkt, örtlich klart es auf. Hier kann es dann kalt werden, die Temperaturen können bis auf minus acht Grad fallen. Der Sonntag beginnt mit weniger Wolken am Himmel, die Sonne kann uns bis zu vier Stunden verwöhnen. Nach der kalten Nacht steigt das Thermometer bis auf maximal vier Grad. Im nördlichen Westerwald verdichten sich die Wolken am Nachmittag.

In der Montagnacht kommen von Norden her immer dichtere Wolken in den Westerwald gezogen. In der zweiten Nachthälfte gibt es am Rhein und im vorderen Westerwald etwas Regen oder Sprühregen. Im höheren Westerwald fallen zunächst Flocken, und es kann dort nochmal glatt werden. In der Nacht wird der Wind zunehmend frischer und dreht auf Südwest. Im Bergland kann es Sturmböen geben.



Der Montag wird stark bewölkt sein. Es fällt zeitweise Regen, der anfangs in Bad Marienberg noch als Schnee herunterkommt. Am Rhein gehen die Temperaturen bis auf sieben Grad hoch, im hohen Westerwald werden nur leichte Plusgrade erreicht. Der anfangs starke Wind dreht im Laufe des Tages von Südwest auf Nordwest und lässt gegen Abend nach.

Die Wetterfrösche sagen für die kommende Woche immer wieder Regenschauer voraus. Die Tagestemperaturen liegen, je nach Höhenlage, zwischen zwei und sieben Grad. Oben im Westerwald gibt es nachts noch ganz leichten Frost, in Richtung Rhein bleibt es frostfrei. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Mogendorfer baute Schule in Tansania: So erleben Kinder den Schulalltag

Eberhard Ströders Herzenssache feiert ihren siebten Geburtstag: 2016 begann unter seiner Regie der Bau ...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Großzügige Spende für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Anfang Januar besuchte der Ortsbürgermeister von Ebernhahn, Thomas Schenkelberg, gemeinsam mit Uli Buhr ...

Ein unvergesslicher Tag mit Galante Braut- und Abendmoden

Der Hochzeitstag ist bekanntlich der schönste Tag im Leben einer Frau und meist das Ergebnis monatelanger ...

Kalender zeigt mutige Jugendliche auf einer Heldenreise

Die großen Abenteuerreisen führen nicht immer durch den Weltraum, durch düstere Höhlen oder über tosende ...

Johnny Cash Revival gastiert in der Stadthalle Montabaur

Johnny Cash ist wieder da: Die Legende des "Man in Black", einer der einflussreichsten Musiker des 20. ...

Werbung