Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

Bad Marienberg: Bewerbungsfrist für Zukunftstag läuft

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" in Bad Marienberg bieten jungen Menschen beim Boys- und Girls-Day einen praxisnahen Einblick in die Berufsfelder der Gesundheitsbranche. Ab sofort können sich Teenager zum Boys- und Girls-Day anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten "Schnuppertag", der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Bad Marienberg. Schülerinnen und Schüler ab dem 16. Lebensjahr können daran teilnehmen, um zum einen Berufe kennenzulernen, aber auch um ihre individuellen Stärken und Talente zu entdecken. Erneut laden auch in diesem Jahr die Alloheim Seniorenresidenzen "Anna Margareta und Am Kurpark" dazu ein, Berufe des Gesundheitswesens in der Praxis kennenzulernen. Bewerben sollte man sich schon jetzt.

Berufe fern der Rollenklischees
Während Jugendliche ihre Schulpraktika meist in eher "geschlechter-typischen" Branchen absolvieren, werden im Rahmen des bundesweiten Boys- und Girls-Day die Seiten gewechselt. Beim Jungen- und Mädchen-Zukunftstag am 27. April geht es für Berufs- und Ausbildungssuchende darum, in genau diese Felder hineinzuschnuppern, die eigentlich eher geschlechtsspezifisch dominiert sind. Dazu zählen bei Mädchen handwerkliche, technische oder kaufmännische Tätigkeiten, bei Jungen im Gegenzug Pflegeberufe oder soziale Berufsfelder. "Junge Menschen haben vielfältige Stärken und Interessen, aber trotzdem entscheiden sie sich nach wie vor meistens für einen der zehn beliebtesten Männer- oder Frauen-Berufe", weiß Einrichtungsleiterin Alexandra Schiefer, "dabei gibt es so viele andere Berufe, in denen sie ihr volles Potential ausschöpfen könnten und wo unabhängig vom jeweiligen Geschlecht ein großer Bedarf besteht." Um hier Möglichkeiten und Karrierewege aufzuzeigen, engagieren sich auch die Alloheim Seniorenresidenzen als langjähriger Kooperationspartner des Aktionstages am 27. April.

Facettenreicher Tätigkeiten in der Gesundheitsbranche
"Vielen Jugendlichen ist gar nicht bewusst, wie facettenreich die Tätigkeiten in der Pflege- und Gesundheitsbranche sind", sagt Schiefer, "wir bieten die unterschiedlichsten Arbeitsplätze und Ausbildungen an: von der Verwaltung, über die klassische Pflege, bis hin zur Arbeit und Ausbildung als Koch oder Betreuer. Bei uns findet jeder, der Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit hat, den richtigen und vor allem zukunftssicheren Platz." Auch die ausbildungsbegleitenden Mentoren der Einrichtung weisen darauf hin, dass ihre Branche zu den krisensichersten und wachstumsstärksten Berufsfeldern zählt. Mit weitreichenden Karriere- und Fortbildungschancen. "Dieses Potential haben schon viele junge Menschen erkannt, doch erstaunlicherweise entdecken hauptsächlich Frauen diese Berufe für sich", weiß die Einrichtungsleiterin, "wir wollen deshalb auch jungen Männern die Möglichkeiten dieses Berufsfelds näherbringen und ihnen einen praxisnahen Einblick in den Alltag einer Seniorenresidenz geben, parallel dazu Schülerinnen auch technische oder kaufmännische Wege aufzeigen."



Anmeldung ab jetzt möglich
Wer neugierig geworden ist und am Zukunftstag gerne die Alloheim Einrichtung besuchen möchte, sollte sich dafür bereits jetzt schon anmelden. Die Plätze für den Boys- und Girls- Day sind heiß begehrt und nur begrenzt verfügbar. Neben einem informativen und abwechslungsreichen Orientierungstag bietet die Einrichtung den Jugendlichen verschiedene Workshops zu Berufs- und Lebensplanung, sowie Rollenbildern und Sozialkompetenzen an. "Unser Ziel ist es, jungen Menschen das immense Potential eines Berufseinstiegs in diese Branche zu vermitteln und ihnen die Chance zu geben, das Gesundheitswesen selbst mitzugestalten", sagt Alexandra Schiefer "wir freuen uns über alle, die ihren ganz persönlichen Zukunftstag in unserem Haus verbringen möchten. Anmelden dazu kann man sich ab sofort per E-Mail (badmarienberg@alloheim.de) oder telefonisch." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Schlechtes Halbjahreszeugnis? Der Kinderschutzbund berät und unterstützt

Für fast alle Schüler in Deutschland stehen diese oder nächste Woche die Halbjahreszeugnisse an. Bundesweit ...

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ...

Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in Neuwied

Imbissbetreiber, anliegende Geschäftsleute und Besucher freuen sich, dass das beliebte Currywurst-Festival ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Großzügige Spende für Hospiz St. Thomas in Dernbach

Anfang Januar besuchte der Ortsbürgermeister von Ebernhahn, Thomas Schenkelberg, gemeinsam mit Uli Buhr ...

50 Jahre Luftrettung in Koblenz mit 53.000 Einsätzen

Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC-Luftrettung geleitete ...

Werbung