Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2023    

IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing in das DIHK-Präsidium gewählt

In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin wurde Susanne Szczesny-Oßing, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, in das neue DIHK-Präsidium gewählt.

Susanne Szczesny-Oßing. (Foto: Artur Lik)

Koblenz. Die Vorstandsvorsitzende der EWM AG in Mündersbach/Westerwald, neben einem Technologie- auch ein Wissenszentrum für das Lichtbogenschweißen, ist seit 2021 Mitglied des ehemaligen DIHK-Vorstands und seit 2021 Vorsitzende des DIHK-Ausschusses für Industrie und Forschung. "Ich empfinde es als großen Vertrauensbeweis, dass ich mich weiterhin in Berlin für die Belange der Betriebe in Rheinland-Pfalz einbringen darf", bedankte sich Szczesny-Oßing für das Vertrauen der in der DIHK-Vollversammlung ehrenamtlich tätigen Unternehmer.

Bereits seit 2005 ist Susanne Szczesny-Oßing in der Vollversammlung der IHK Koblenz. Seit 2013 ist sie im Präsidium der IHK Koblenz vertreten. Seit 2017 ist die Unternehmerin Präsidentin der IHK Koblenz. 2021 wurde sie Präsidenten-Sprecherin der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz gut in Berlin vertreten
Ebenfalls wiedergewählt wurden in der Sitzung am Dienstag die bisherigen Amtsinhaber Peter Adrian als DIHK-Präsident und Dr. Martin Wansleben als DIHK-Hauptgeschäftsführer. Mit dem aus Trier stammenden Präsidenten, Susanne Szczesny-Oßing sowie dem ebenfalls wiedergewählten Präsidenten der IHK Rheinhessen, Peter Hähner, ist Rheinland-Pfalz gut im DIHK-Präsidium vertreten. Das Präsidium entscheidet über die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der DIHK.



Am 1. Januar wurde aus dem DIHK als eingetragener Verein eine Gesellschaft des öffentlichen Rechts. Somit ist die DIHK die "IHK der IHKs". Als Körperschaft des öffentlichen Rechts hat die DIHK die Aufgabe, das Gesamtinteresse der gewerblichen Wirtschaft einschließlich der Gesamtverantwortung, die auch Ziele einer nachhaltigen Entwicklung umfassen kann, auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene wahrzunehmen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in Neuwied

Imbissbetreiber, anliegende Geschäftsleute und Besucher freuen sich, dass das beliebte Currywurst-Festival ...

LiChörchen gibt Chorkonzert in der Stiftskirche Gemünden

Der Chor "LiChörchen“ ist am Samstag, 4. Februar, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Severus in ...

Auto überschlug sich auf der L 299 bei Hüblingen

Auf der L 299 zwischen Neunkirchen und Waldmühlen hat sich am Freitag (27. Januar) gegen 20.30 Uhr ein ...

Schlechtes Halbjahreszeugnis? Der Kinderschutzbund berät und unterstützt

Für fast alle Schüler in Deutschland stehen diese oder nächste Woche die Halbjahreszeugnisse an. Bundesweit ...

Bad Marienberg: Bewerbungsfrist für Zukunftstag läuft

Die Seniorenresidenzen "Anna Margareta" und "Am Kurpark" in Bad Marienberg bieten jungen Menschen beim ...

Tarifrunde Deutsche Post AG: ver.di ruft zu Streik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte bundesweit zu Streiks am Freitag ...

Werbung