Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2023    

Newcomerband "Out of the brew" aus dem Westerwald will "Zweite Heimat" rocken

Wenn die Bude rockt und das Publikum tobt kann das nur eines bedeuten: Die Newcomer Band "Out of the Brew" aus dem Westerwald entsteigt wieder aus der "Brühe". Fans alter Rockklassiker wie AC/DC und Queen sowie Fans der "neueren" Rockgeschichte wie Green Day oder Coldplay sind hier an der richtigen Adresse!

"Out of the brew" rockt am 11. Februar Höhr-Grenzhausen. (Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 11. Februar, ab 20 Uhr tritt "Out of the Brew" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen auf! Seid dabei, wenn die "Brühe" wieder zum kochen gebracht wird! Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten 6 Euro im Vorverkauf, 8 Euro an der Abendkasse. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


IHK sucht erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für den Hochschulpreis der Wissenschaft möglich. Mit dem Hochschulpreis ...

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Um den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz ...

Digitale Tafeln für alle Klassen: VG Rennerod optimiert Ausstattung der Realschule plus

Die Veränderungsprozesse im technischen und medialen Bereich, die zu einer gesamtgesellschaftlichen Digitalisierung ...

Voller Energie zur Autarkie beim Handwerksunternehmen Friedtec

Als die Firma Friedtec vor zehn Jahren ihren Neubau in Görgeshausen im Westerwaldkreis eröffnete, ging ...

Mittwoch Digital: Blutspenden rettet Leben

Blutspenden rettet Leben. Dennoch haben die Blutbanken regelmäßig das Problem, dass ihre Vorräte knapp ...

Feuerwehren im Westerwaldkreis trafen sich zur 41. Dienstbesprechung

Die Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis haben sich in Niederahr zur 41. Dienstbesprechung getroffen. ...

Werbung