Werbung

Nachricht vom 31.01.2023    

AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 49 bei Montabaur endete tödlich

Auf der B 49 ereignete sich am Dienstag, 31. Januar, ein schwerer Verkehrsunfall. Der Beifahrer eines Pkw wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und DRK waren vor Ort. Die Unfallursache ist noch unklar.

Symbolfoto

Montabaur. Am heutigen Dienstag, 31. Januar, gegen 16:55 Uhr, befuhr ein Opel Corsa, besetzt mit zwei 19-jährigen Personen aus der Verbandsgemeinde Montabaur, die B49 aus Richtung Neuhäusel kommend in Fahrtrichtung Montabaur. In einer Linkskurve im Bereich "Großer Herrgott" verlor der Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Ein weiteres Fahrzeug war an dem Unfall nicht beteiligt.

Der Beifahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt. Der Fahrer kam verletzt in ein Krankenhaus. Die B49 war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Im Einsatz waren neben Kräften der örtlichen Polizei Montabaur, die Polizeiautobahnstation Montabaur, das DRK mit Notarzt, die Feuerwehr sowie ein von der Staatsanwaltschaft Koblenz beauftragter Sachverständiger. Das stark beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst geborgen. (red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Feurige Hackfleischsoße mit Gemüse

Ein wärmendes Wintergericht wird die Hackfleischsoße durch Chilischoten, deren Capsaicin den gesamten ...

A-Jugend 06 Betzdorf II ist Hallenkreismeister des Fußballkreises Westerwald/Sieg
Altenkirchen

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat seinen ersten Hallenkreismeister. Beim Endrundenturnier der A-Junioren ...

"Liebe im Westerwald": Entspannte Hochzeitsmesse mit Trend-Schwerpunkt Regionalität

ANZEIGE | Am 12. Februar findet die 1. Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald“ in der Krambergsmühle in ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Das für Freitag, 28. April, im Kulturwerk Wissen angekündigte Konzerte der britischen Band "John Lees' ...

Coole Après-Ski-Party in Wirges

Allen Unkenrufen zum Trotz, wegen fast täglich wechselnder Wetterkapriolen, blieben die Verantwortlichen ...

Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg

Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in ...

Werbung