Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

Feuerwehrtag bot zahlreiche Attraktionen

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hatte zum Feuerwehr-Familientag eingeladen. Es wurde ein großartiger Erfolg. Modernes Gerät der Wehren im Kontrast zu historischen Löschwagen und Handpumpen, zahlreiche Vorführungen gefielen den großen und kleinen Gästen.

Für Staunen sorgte der historische Löschwagen.

Hachenburg. Mehr als 1200 Gäste erlebten ein großartiges Programm beim Familientag
der Westerwälder Feuerwehren im Landschaftsmuseum Westerwald. Bei strahlend schönem Sonntagswetter zeigten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren Astert, Hattert, Müschenbach, Mündersbach und Hachenburg den kleinen und großen Besuchern ihre modernen Fahrzeuge und auch historisches Gerät.
Großen Anklang fanden die Vorführungen mit historischen Pumpen und Handdruckspritzen, die Fett-Brände und Explosionen oder die simulierte Löschübung am eigens gebauten Holzhaus.
Eine besondere Attraktion für viele war die Bergung aus einem PKW mit modernstem Rettungsgerät. Eine Arbeit, die Feuerwehrleute immer häufiger wahrnehmen müssen. Für Staunen und Freude bei Kindern sorgten die Vorführungen der Hundestaffel Rennerod e. V. und das Zurechtfinden im "vernebelten Kleinhaus".



Ein besonderer Dank gilt Philipp Mies, der die museumseigene Handdruckpritze von 1907 mit seinem Traktor präsentierte. Danke auch den fleißigen Helfern der Jugendfeuerwehr Müschenbach, die vielen Kindern mit ihrer Spritzwand einen großen Spaß bereiteten, den Bambini Feuerwehren aus Langenbach bei Kirburg, Winnen bei Gemünden und Mogendorf mit ihren Experimenten und auch dem Musikzug der FF Nistertal für ihre "spritzige" musikalische Umrahmung.
Ein besonderer Dank an Bürgermeister Peter Klöckner für die Bereitstellung des Burggartens zur räumlichen Erweiterung, dem Bauhof von VG und Stadt für das Stellen der Einzäunung, den "HaKiJus" und allen ungenannten Helfern und MitarbeiterInnen, schreibt die Museumsleitung in einer Pressemitteilung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Marienwanderung von Kloster zu Kloster

Von Kloster Marienstatt zum Kloster Marienthal führt ein wunderschöner Wanderweg. Auf den Spuren der ...

Heizkessel explodierte - Helfer hatte Glück

Vermutlich war ein klemmendes Überdruckventil die Ursache für die Explosion eines Heizkessels in der ...

Gute Erfahrungen mit dem Budget für Arbeit

Arbeitgeber erhalten bis zu 70 Prozent Lohnkostenzuschuss, wenn sie Menschen mit Behinderungen einstellen. ...

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

44 Leistungsklassenspieler aus drei Landkreisen nahmen teil – Samstag Regenunterbrechung – Ersatzspiele ...

Wohnortnahe Kombinationstherapie anbieten

Mit dem Konzept einer stationär, teilstationärer und ambulanter Entwöhnungsbehandlung hat der Therapieverbund ...

Sascha Grammel kommt nach Hachenburg

Sascha Grammel - Bauchredner der Spitzenklasse, ein Künstler, der selbst den Bundespräsidenten Christian ...

Werbung