Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

SIN (Solidarität in der Not) steht nun auch Tafelkunden zu Seite

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat viele Menschen hart getroffen. Nicht nur Ukrainer mussten ihr Heimatland verlassen, ihr altes Leben hinter sich lassen und in einer völlig fremden Umgebung nochmal ganz von vorn anfangen. Auch die hiesige Bevölkerung bekommt die Auswirkungen des Krieges zu spüren.

(Foto: SIN)

Ebernhahn. Benzin und Diesel sind teurer, die Lebensmittelpreise sind enorm angestiegen. Vor allem Familien, Alleinerziehende oder Rentner haben monatlich nicht mehr genug zum Leben. Die Tafeln allein können die Bedürftigen langsam nicht mehr mit dem Nötigsten versorgen. Deshalb hat der Verein SIN (Solidarität in der Not e. V.) beschlossen, auch diesen Menschen mit Lebensmitteln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs zu helfen.

Alle Bedürftigen werden eingeladen, mittwochs von 17.30 bis 19.30 Uhr zur Ausgabestelle in der Rosenheckhalle in Ebernhahn zu kommen. Zur Abwicklung wird ein Nachweis benötigt, der die Bedürftigkeit bestätigt. Für Fragen steht SIN unter hilfe@sinww.de zur Verfügung. Der Bedarf an Geld- und Sachspenden sowie Helfern hält weiter an. Um Menschen in Not weiterhin unterstützen zu können, ist SIN weiterhin auf Sach– und Geldspenden angewiesen. Die Sachspenden (Haushalts – und Elektrogeräte, Kleidung, Hygieneartikel usw.) können in der Ausgabestelle in Ebernhahn abgegeben werden.



Das Spendenkonto lautet:
Solidarität in der Not e.V.
IBAN: DE16 5105 0015 0817 1253 62
BIC: NASS DE 55 XXX
Eindrücke über das ehrenamtliches Engagement können auf der Website www.sinww.de unter der Rubrik "Bilder" oder "Presse" gesammelt werden. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Heiligenroth - Zeugen gesucht

Am heutigen Vormittag (2. Februar) kam es in Heiligenroth auf einem Parkplatz zu einem Unfall. Im Anschluss ...

Kino, Konzerte und Ausflüge - gefüllter Veranstaltungskalender der Kirchengemeinde Kirburg

Unter dem diesjährigen Jahresthema Frieden lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu mehreren ...

Generalsanierung des St. Vincenz-Krankenhaus Diez für rund 20 Millionen Euro

Es waren nicht immer einfache Gespräche, doch das Ergebnis zeigt: Es hat sich gelohnt! Das St. Vincenz-Krankenhaus ...

Naturschutzinitiative fordert: Feuchtgebiete schützen! Ohne Wasser keine Leben!

Zum heutigen Internationalen Tag der Feuchtgebiete (2. Februar) fordert die Naturschutzinitiative e.V. ...

IG BAU will "saubere Baustellen" im Westerwaldkreis

Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken ...

"Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original" kommen nach Ransbach-Baumbach

Erfreuliche Nachricht für die vielen Fans der gepflegten Volksmusik im Westerwald: "Ernst Hutter & Die ...

Werbung