Werbung

Nachricht vom 10.08.2011    

Heizkessel explodierte - Helfer hatte Glück

Vermutlich war ein klemmendes Überdruckventil die Ursache für die Explosion eines Heizkessels in der Lindenstraße in Bad Marienberg. Ein Mann wurde verletzt, als er helfen wollte. Im Einsatz waren 42 Wehrleute der Feuerwehr Bad Marienberg und die Polizei Hachenburg.

Bad Marienberg. Das anhaltend schlechte Sommerwetter veranlaßte eine Anwohnerin der Lindenstraße in Bad Marienberg, am Dienstagabend, 9. August, ihre Heizung mit Holz zu befeuern. Bei der Anlage handelt es sich um einen Heizkessel für Festbrennstoffe.
Während der Aufwärmphase fiel der Frau jedoch auf, dass der Kessel blubbernde Geräusche abgab und sich zudem die Türe der Brennkammer nicht mehr schließen ließ.
Ein hinzugezogener Nachbar wollte der Frau helfen. Als er die Türe der Brennkammer verschließen wollte, kam es unvermittelt zu einer Explosion.
Hierbei wurde die Türe der Brennkammer abgesprengt und der Mann durch den Explosionsdruck gegen die Kellertüre geschleudert. Der Mann erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen, wurde aber mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus nach Hachenburg gebracht, teilte die Polizei mit.
Der Schaden am Heizkessel wird auf ca. 5000 Euro beziffert.
Als Ursache der Explosion konnte durch Sachkundige ein technischer Defekt, vermutlich durch ein klemmendes Überdruckventil, festgestellt werden. Im Einsatz waren neben der Polizei auch 42 Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Gute Erfahrungen mit dem Budget für Arbeit

Arbeitgeber erhalten bis zu 70 Prozent Lohnkostenzuschuss, wenn sie Menschen mit Behinderungen einstellen. ...

Hula Hoop Tanz und Jonglage

Es gibt noch einige Plätze für den Kurs "Hula Hoop Tanz" und Jonglage, das gemeinsame Projekt der Hachenburger ...

Unternehmer auf den Spuren des Basalts

Eine Exkursion führte Unternehmer in den Stöffel-Park in den Westerwald. Die Mitglieder des Bundesverbandes ...

Marienwanderung von Kloster zu Kloster

Von Kloster Marienstatt zum Kloster Marienthal führt ein wunderschöner Wanderweg. Auf den Spuren der ...

Feuerwehrtag bot zahlreiche Attraktionen

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg hatte zum Feuerwehr-Familientag eingeladen. Es wurde ein ...

Drei Tage Tennisturnier in Dierdorf

44 Leistungsklassenspieler aus drei Landkreisen nahmen teil – Samstag Regenunterbrechung – Ersatzspiele ...

Werbung