Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

"Kulturpolitischer Aschermittwoch" mit Heringsessen für Kulturschaffende in Montabaur

Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit. Aber davor haben die im Netzwerk "MT-KULTURTREFF" kooperierenden Kunst- und Kulturschaffenden der Region keine Angst und wollen gemeinsam vorangehen. Nächste Gelegenheit sich dabei einzubringen ist am 22. Februar um 18 Uhr beim ersten "Kulturpolitischen Aschermittwoch" im Historischen Gewölbe an der alten Stadtmauer in Montabaur.

(Symbolbild)

Montabaur. Zusammen sind die Aktiven auf gutem Weg, dass wieder was wächst und hoffentlich bald das "Vorpandemieniveau" in der heimischen Kultur annähernd erreicht werden kann. Das gelingt nur, wenn viele Kulturinteressierte neugierig bleiben und das vielfältige Angebot aller Genres auch wieder dadurch stärker annehmen, dass sie viele Eintrittskarten kaufen.

Gast des Kulturpolitischen Aschermittwochs ist der Kulturstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Jürgen Hardeck. Er gibt einen Input zum Thema "Landeskulturpolitik: Was können wir 2023 aus Mainz erwarten". Montabaurs Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland wird die Teilnehmenden begrüßen. Daneben steht der Erfahrungsaustausch der teilnehmenden Kulturschaffenden und die Planung und Koordination gemeinsamer Projekte im Mittelpunkt. Wie es sich nach Fastnacht gehört, gibt es dabei für 14,90 Euro ein traditionelles Heringsessen mit Getränken zu ortsüblichen Preisen.



Die Veranstaltung ist nicht öffentlich, eingeladen sind nur die Beteiligten des Kultur-Netzwerkes und solche die es noch werden wollen. Alle, die dabei sein wollen werden unbedingt um Anmeldung gebeten. Dies ist möglich bei Irene Lorisika (b05): irene.lorisika@b-05.org oder Uli Schmidt (Kleinkunstbühne Mons Tabor): uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Nächster "krummer Dienstag" mit den "Swinging Baritones" im Gewölbe Montabaur

Schon am 7. Februar ist der nächste "krumme Dienstag" und somit Zeit für ein weiteres Event von Kultur ...

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und ...

Schulwegkontrollen im Dienstgebiet der Polizei Montabaur - Beamte ziehen Fazit

Die Polizei Montabaur führt nicht nur zum Schulbeginn und nach den Ferien Schulwegkontrollen mit dem ...

Bewerbungsfrist für praxisnahen Einblick beim "Boys- und Girls-Day" läuft

Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei ...

Engagierte Arbeit des CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey gewürdigt

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey im Rahmen der letzten ...

Feuerwehr Montabaur wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Für die Brandschützer der Kreisstadt Montabaur hat eine Wahl im Vordergrund gestanden. Der bisherige ...

Werbung