Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2023    

Nächster "krummer Dienstag" mit den "Swinging Baritones" im Gewölbe Montabaur

Schon am 7. Februar ist der nächste "krumme Dienstag" und somit Zeit für ein weiteres Event von Kultur im Keller. Hinter den "Swinging Baritones" stehen zwei professionelle Opernsänger, die beide die große Oper beherrschen.

(Foto: Dr. Peter Hartmann)

Montabaur. Timon Führ und Alexander Winn agieren auf führenden Bühnen im Opernsektor. Gemeinsam sind sie die "Swinging Baritones". Gerne gehen sie auch einmal fremd und genießen es, sich in anderen Genres "auszutoben". Beide verfügen über ein umfangreiches Repertoire von Filmmusiken, Musical, Kunstlied bis hin zu Schlager und Pop. Und sie mögen Swing - aber nicht nur sie! Bei ihrer Premiere in Eltville im September 2022 war das Publikum begeistert und forderte Zugaben und weitere Konzerte. Und hierzu lassen sich Timon und Alex gerne überzeugen.

Freuen Sie sich auf Songs wie "Fly me to the moon", "Mackie Messer", "New York, New York", "Well, did you Evan" und "My way". Genießen Sie die Show und die Überraschungen, die die "Jungs" in ihrer Show präsentieren. Beginn ist um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur.



Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die frisch sanierte Tiefgarage Süd und der Parkplatz
"Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und ...

Schulwegkontrollen im Dienstgebiet der Polizei Montabaur - Beamte ziehen Fazit

Die Polizei Montabaur führt nicht nur zum Schulbeginn und nach den Ferien Schulwegkontrollen mit dem ...

Zum Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen - Tabakprävention besonders wichtig

Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest ...

"Kulturpolitischer Aschermittwoch" mit Heringsessen für Kulturschaffende in Montabaur

Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit. Aber davor haben die im Netzwerk "MT-KULTURTREFF" kooperierenden ...

Bewerbungsfrist für praxisnahen Einblick beim "Boys- und Girls-Day" läuft

Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei ...

Engagierte Arbeit des CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey gewürdigt

CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte CDU-Kreisgeschäftsführer Harald Orthey im Rahmen der letzten ...

Werbung