Werbung

Nachricht vom 03.02.2023    

Westerwaldwetter: Wechselhaftes Wochenende mit viel Wolken und wenig Sonne

Von Katharina Kugelmeier

Das Wochenende steht bevor und gibt sich wettertechnisch leider wenig Mühe. Es bleibt grau und trüb und auch der Wind bleibt phasenweise stürmisch. Es wird also richtig ungemütlich, lediglich Sonntag kann man vereinzelt am Nachmittag auf ein wenig Sonne hoffen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Region. Das Wochenende startet ohne großen Unterschied zu den letzten Tagen. Bei einer geschlossenen Wolkendecke zeigt sich der Freitag (3. Februar) regnerisch. Auch der Wind bleibt stetig, mit auffrischenden Böen. Die Temperaturen liegen Freitag zwischen 7 Grad und 10 Grad Celsius. Durch den teils starken Wind kann die gefühlte Temperatur jedoch darunter liegen. In der Nacht zu Samstag (4. Februar) bleibt es zunächst regnerisch, bevor die Schauer etwas nachlassen. Die Temperaturen bleiben das gesamte Wochenende auch nachts über dem Gefrierpunkt.

Samstag ist es dann erstmals relativ stabil trocken. Auch der Wind legt sich, allerdings bleiben die Wolken dicht und geschlossen. Die Temperaturen können im Laufe des Tages regional auf über 10 Grad Celsius steigen. In der Nacht zu Sonntag (5. Februar) bleibt es zunächst noch windstill, bevor der Wind im Laufe des Sonntags wieder auffrischt.



Auch wenn der Wind Sonntag zurückkommt, so sorgt er zumindest dafür, dass sich die Wolken endlich ein wenig auflockern und gelegentlich die Sonne hervorkommt. Wer einen Sonntagsspaziergang machen möchte, sollte aber dennoch einen Schirm oder eine Regenjacke mitnehmen, denn vereinzelt sind im Laufe des Tages Schauer möglich. Die Temperaturen bleiben ähnlich wie Samstag, in der Sonne kann das Thermometer kurzfristig auf bis zu 14 Grad Celsius klettern. Bei Wind und Regen liegen die Temperaturen jedoch deutlich darunter.

Vor allem in den Höhenlagen muss Sonntag und vor allem in der Nacht zu Montag (6. Februar) eventuell sogar mit Schneeschauern und Schneeregen gerechnet werden. Der Sonntag könnte also unbeständiger und wechselhafter nicht sein.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Schulwegkontrollen im Dienstgebiet der Polizei Montabaur - Beamte ziehen Fazit

Die Polizei Montabaur führt nicht nur zum Schulbeginn und nach den Ferien Schulwegkontrollen mit dem ...

Zum Weltkrebstag: Lungenkrebsdiagnosen steigen - Tabakprävention besonders wichtig

Immer mehr Menschen erkranken in der Region an Lungenkrebs. Das zeigt eine aktuelle Analyse der IKK Südwest ...

Müll, Gestank, verärgerte Nachbarn: Veterinäramt holt mehr als 400 Ratten aus einem Haus in Wissen

Hier kann eine ganze Nachbarschaft buchstäblich aufatmen: Am Dienstag (31. Januar) hat das Veterinäramt ...

Nächster "krummer Dienstag" mit den "Swinging Baritones" im Gewölbe Montabaur

Schon am 7. Februar ist der nächste "krumme Dienstag" und somit Zeit für ein weiteres Event von Kultur ...

"Kulturpolitischer Aschermittwoch" mit Heringsessen für Kulturschaffende in Montabaur

Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit. Aber davor haben die im Netzwerk "MT-KULTURTREFF" kooperierenden ...

Bewerbungsfrist für praxisnahen Einblick beim "Boys- und Girls-Day" läuft

Ab sofort können sich Teenager zum "Boys- und Girls-Day" anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei ...

Werbung