Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2023    

"Een jecke Blutspend - Wenn net jitz, wann dann!?‘" - Blutspenden über Karneval

Jeder kennt es: Einmal unaufmerksam und schon ist es passiert. Mit etwas Pech verletzt man sich auch noch. Ein Unfall ereignet sich schneller, als man denkt. Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt. Doch was es nicht gibt, ist künstlich hergestelltes Blut!

(Symbolbild)

Selters/Weidenhahn. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden. Trotz des erhöhten Spenderaufkommens seit Mitte Januar ist die Lage noch immer angespannt: Im Durchschnitt aller Blutgruppen/ Präparate haben die Verantwortlichen einen Lagerbestand von wenigen Tagen - der Aufbau benötigt viel Zeit. Zudem muss unbedingt ein Puffer aufgebaut werden, damit es nicht noch einmal zu den dramatischen Auswirkungen kommt, wie wir sie leider in der Notlage verzeichnen mussten.

Daher der Appell vom DRK: Bitte gehen Sie jetzt Blut spenden! Die Vorteile für jeden Spendenden: Man hat einen regelmäßigen Gesundheitscheck. Gemessen werden unter anderem der Blutdruck und die Körpertemperatur. Das Blut wird im Nachgang auf Infektionen wie HIV, Syphilis oder Hepatitis untersucht. Aktion: Wenn Sie als Mehrfachspender gemeinsam mit einem Erstspender zum Termin erscheinen, erhalten Sie einen großen, hochwertigen Regenschirm als besonderes Geschenk.



Termine:
Weidenhahn: Schwerdonnerstag, 16. Februar, 16.30 bis 19.30 Uhr
Selters: Karnevalssamstag, 18. Februar, 13.30 bis 17 Uhr
Die Termine können hier gebucht werden.

Voraussetzungen:
1. Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68 Jahre)
2. Gewicht: über 50 Kilogramm
3. Mindestabstand zur vorangegangenen Blutspende: 56 Tage
4. amtlicher Ausweis: zum Beispiel Personalausweis, Führerschein
5. Spende fähig nach ärztlicher Untersuchung: viel trinken (mindestens zwei Liter) und kein leerer Magen

Darüber hinaus können Sie sich durch die Stefan-Morsch-Stiftung zur Stammzellspende typisieren lassen - auch ohne Blutspende.

Informationen zu den aktuellen Hygiene-Bestimmungen finden Sie hier. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Caritas unterstützt Menschen in der Energiekrise

Die gestiegenen Energiepreise machen etlichen Menschen zu schaffen. Viele wissen nicht, wie sie durch ...

Austausch über Situation im ärztlichen Bereitschaftsdienst - was muss passieren?

Die Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering haben ...

Viel vorgenommen, wenig realisiert: Erneute Niederlage für die Rockets

Viel hatte man sich beim Letzten der Tabelle vorgenommen. Man wollte endlich wieder in die Spur kommen, ...

Freilingen: Autofahrer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Bei der Kontrolle eines 29 Jahre alten Autofahrers haben Polizeibeamte festgestellt, dass der Mann unter ...

Hachenburg: Mann schlägt 22-jährigen Frau mit der Faust ins Gesicht

Bei einer Auseinandersetzung in der Fußgängerzone von Hachenburg ist es zu körperlichen Übergriffen gekommen. ...

Der Bürgermeisterpodcast der VG Wirges: "Endlich wieder Karneval!"

So lange haben wir darauf gewartet - jetzt darf endlich wieder Karneval gefeiert werden! Und deshalb ...

Werbung