Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Großzügige Spende: Verallia Deutschland AG unterstützt die Wirgeser Tafel mit 5.000 Euro

Wie bereits schon in den vergangenen Jahren wurde die Tafel Montabaur/Wirges auch in diesem Jahr von der Verallia Deutschland AG wieder mit einer Spende zum Jahresende bedacht. Und das in Form einer Sachspende im Wert von insgesamt 5.000 Euro.

Alexander Schnupp (Vorsitzender Fördervereins Westerwaldkreis Tafel Montabaur/Wirges e.V.) (rechts), Dr. Dirk Bissel (Vorstandsvorsitzender der Verallia Deutschland AG) (Mitte) und Michael Breuer (Werkleiter des Standortes Wirges) bei der Spendenübergabe. (Foto: privat)

Wirges. Neben den umfangreichen Spenden, die das Unternehmen 2022 für Hilfsprojekte und -zwecke in der Ukraine gespendet hat, sollten auch bedürftige Menschen am eigenen Standort unterstützt werden. Das ist der Grund, wieso das Unternehmen auch in diesem Jahr wieder an Tafel Montabaur/Wirges gespendet hat.

Kürzlich fand in den Räumlichkeiten der Tafel in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur die offizielle Übergabe der Spülmaschine, die eine enorme Arbeitserleichterung beim Spülen der Kisten für die Lebensmittel leistet, statt. Sie wurde zu einem großen Teil durch diese Spende finanziert und kann in Kürze in Betrieb genommen werden. Zum Übergabetermin brachten Vorstand und Werkleitung noch jede Menge Nudeln mit, die es im Tafelladen sonst selten gibt.

Die Verallia Deutschland AG hat sich schon vor einigen Jahren dafür entschieden, anstelle von Kundengeschenken zu Weihnachten soziale Einrichtungen wie die Tafeln der vier Unternehmensstandorte zu unterstützen. Die Entscheidung für die Tafeln fiel aufgrund des regionalen beziehungsweise lokalen Bezuges.



Durch das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie die Unterstützung von Unternehmen und privaten Spendern können die Tafeln viele bedürftige Bürger mit einer Lebensmittelspende unterstützen und teilweise auch mit Frühstücks- oder Mittagstischen versorgen. "Damit verrichten die Tafeln sehr wertvolle Arbeit und Essen kommt dort an, wo es hingehört", betont auch der Vorstandsvorsitzende der Verallia Deutschland AG, Dr. Dirk Bissel. "Mit diesem Beitrag wollen wir ein hervorragendes lokales beziehungsweise regionales Projekt unterstützen", so Dr. Bissel weiter.

Die Spenden werden als Teil der sozialen Verantwortung gesehen, die das Unternehmen für die Standorte mit übernimmt, in denen es tätig ist. Die Verallia Deutschland AG entspricht damit den selbst gesetzten Zielen, durch Spenden und gesellschaftliches Engagement, die Entwicklung dieser Kommunen zu fördern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gegen Steuererhöhungen: Vielbachs Ortsbürgermeister startet Online-Petition

In den vergangenen Tagen haben viele Gewerbetreibende und Grundstückseigentümer ihre neuen Steuerbescheide ...

Karneval in Wirges - Trockensitzung der Karnevalsgesellschaft begeisterte Publikum

Endlich wieder Karneval in Wirges. Der Startschuss zur ersten Karnevalssession nach der pandemiebedingten ...

Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt zur Rückrundenbesprechung ein

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt alle ihm angehörenden Vereine zur Rückrundenbesprechung der Saison ...

Singer, Songwriter und Storyteller Thomas Mentsches zu Gast im Wilhelmsteg Café

Am kommenden Samstag, 11. Februar, ist Thomas Mentsches im Wilhelmsteg Café in Heuzert zu Gast. Der Singer, ...

NABU Hundsangen - Blick in die Natur: Milde Winter - Auswirkungen auf Pflanzen, Tiere und Co.

In den letzten Jahren war der deutsche Winter eher mild, lange anhaltenden Frost und Schnee gab es kaum. ...

Konzert: "Aufbruch" - Die klassische Gitarre im Wandel der Jahrhunderte

Am Dienstag, 14. Februar, gastiert der Gitarrist Friedemann Wuttke im "KulturFoyer" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Werbung